by Guest » 24 Dec 2024, 19:59
Ich möchte „quoted-printable“-codierte Zeichenfolgen in Python dekodieren, aber ich scheine an einem Punkt festzustecken.
Ich rufe bestimmte E-Mails von meinem Gmail-Konto ab, basierend auf dem folgenden Code:
Code: Select all
import imaplib
import email
import quopri
mail = imaplib.IMAP4_SSL('imap.gmail.com')
mail.login('mail@gmail.com', '*******')
mail.list()
mail.select('"[Gmail]/All Mail"')
typ, data = mail.search(None, 'SUBJECT', '"{}"'.format('123456'))
data[0].split()
print(data[0].split())
for e_mail in data[0].split():
typ, data = mail.fetch('{}'.format(e_mail.decode()),'(RFC822)')
raw_mail = data[0][1]
email_message = email.message_from_bytes(raw_mail)
if email_message.is_multipart():
for part in email_message.walk():
if part.get_content_type() == 'text/plain':
if part.get_content_type() == 'text/plain':
body = part.get_payload()
to = email_message['To']
utf = quopri.decodestring(to)
text = utf.decode('utf-8')
print(text)
.
.
.
Wenn ich zum Beispiel „to“ ausdrucke, ist das Ergebnis dieses, wenn das „to“ Zeichen wie é,á,ó...:< enthält /p>
Ich kann das ' entschlüsseln
' in Anführungszeichen kodierte Zeichenfolge erfolgreich unter Verwendung der
quopri-Bibliothek als solche:
Code: Select all
quopri.decodestring(sometext).decode('utf-8')
Aber die gleiche Logik funktioniert nicht für andere Teile der E-Mail, wie zum Beispiel „An“, „Von“, „Betreff“.
Weiß jemand einen Hinweis?
Ich möchte „quoted-printable“-codierte Zeichenfolgen in Python dekodieren, aber ich scheine an einem Punkt festzustecken.
Ich rufe bestimmte E-Mails von meinem Gmail-Konto ab, basierend auf dem folgenden Code:
[code]import imaplib
import email
import quopri
mail = imaplib.IMAP4_SSL('imap.gmail.com')
mail.login('mail@gmail.com', '*******')
mail.list()
mail.select('"[Gmail]/All Mail"')
typ, data = mail.search(None, 'SUBJECT', '"{}"'.format('123456'))
data[0].split()
print(data[0].split())
for e_mail in data[0].split():
typ, data = mail.fetch('{}'.format(e_mail.decode()),'(RFC822)')
raw_mail = data[0][1]
email_message = email.message_from_bytes(raw_mail)
if email_message.is_multipart():
for part in email_message.walk():
if part.get_content_type() == 'text/plain':
if part.get_content_type() == 'text/plain':
body = part.get_payload()
to = email_message['To']
utf = quopri.decodestring(to)
text = utf.decode('utf-8')
print(text)
.
.
.
[/code]
Wenn ich zum Beispiel „to“ ausdrucke, ist das Ergebnis dieses, wenn das „to“ Zeichen wie é,á,ó...:< enthält /p>
[code]=?UTF-8?B?UMOpdGVyIFBldMWRY3o=?=
[/code]
Ich kann das ' entschlüsseln[code]body[/code]' in Anführungszeichen kodierte Zeichenfolge erfolgreich unter Verwendung der [b]quopri[/b]-Bibliothek als solche:
[code]quopri.decodestring(sometext).decode('utf-8')
[/code]
[b]Aber die gleiche Logik funktioniert nicht für andere Teile der E-Mail, wie zum Beispiel „An“, „Von“, „Betreff“.[/b]
Weiß jemand einen Hinweis?