Welche JavaScript-Bibliothek, die neben Nrizne ORM funktioniert, ist besser zum Pooling, PG, Postgres oder Knoten-Postgr

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Welche JavaScript-Bibliothek, die neben Nrizne ORM funktioniert, ist besser zum Pooling, PG, Postgres oder Knoten-Postgr

by Anonymous » 23 Feb 2025, 13:59

Ich arbeite an einem JavaScript/TypeScript -Backend -Projekt mit Drezzle und PostgreSQL, bei dem ich zum ersten Mal auf das Pooling gestoßen bin. Ich habe festgestellt, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, das Pooling in Nieselregen zu integrieren, aber sie verlassen sich jeweils auf verschiedene Bibliotheken. BR />

Code: Select all

import { drizzle } from 'drizzle-orm/node-postgres';
import { Pool } from 'pg';

const pool = new Pool({
connectionString: process.env.DATABASE_URL as string,
max: 10
})

export const db = drizzle(pool, {
schema: schema,
logger: true,
});
< /code>
und die postgres.js-Version, die wie folgt lautet: < /p>
import postgres from 'postgres';
import { drizzle } from 'drizzle-orm/postgres-js';

const pool = postgres(process.env.DATABASE_URL as string, { max: 10 });
export const db = drizzle(pool, {
schema: schema,
logger: true,
});
Gibt es zwischen diesen beiden Methoden einen Unterschied in der Leistung ? Wenn ja, welche ist die bessere Option?>

Top