Com.google.android.material.textfield.materialAutOcompleteTeTeXtView Height -Ausgabe

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Com.google.android.material.textfield.materialAutOcompleteTeTeXtView Height -Ausgabe

by Anonymous » 16 Mar 2025, 17:01

Hier wird ein Teil des Layouts vorgestellt, das ich im Projekt habe. Ich verwende Datenbindung. < /p>

Code: Select all

Hier ist ein Teil von Code, in dem ich unten aufgelistet bin. < /p>
private void setupCrossEndIcon() {
binding.tilName.setEndIconMode(END_ICON_CUSTOM);
binding.tilName.setEndIconOnClickListener(v -> onCrossClicked());
binding.tilName.setEndIconVisible(true);
binding.tilName.setEndIconDrawable(R.drawable.ic_cross);
setEndIconColor();
}

private void onCrossClicked() {
binding.etName.setText("");
binding.tilName.setEndIconVisible(false);
}
Das Problem tritt auf, wenn MaterialAutOcprompletEtextView mit großem mehreren Text gefüllt und dann aufgerufen wird, da die Höhe des MaterialautocompletEtextViews jedes Mal groß bleibt. Falls ich Binding.TilName.setendiconvisible (False); , die Größe korrekt anpasst. binding.tilbenficineName.setendiconDabable (null); .
Upgrade com.google.android.material: Material hilft nicht, die aktuelle Version ist 1.9.0
Nichts funktioniert für mich. Die Höhe des Textfelds bleibt groß, wenn ich am Endicon arbeite, als wenn es trotz des Textes mit mehreren Text gefüllt war. Es sollte mit einer Logik von Endicons zusammenhängen.>

Top