by Anonymous » 02 Apr 2025, 02:20
Ich versuche, ein Programm zu schreiben, das die Eingabe eines Benutzers nimmt und es verwendet, um einen bestimmten Vektor aufzurufen, ohne eine lange Anweisung zu verwenden. Wenn ein Benutzer beispielsweise "Silver" eingeben würde, möchte ich, dass das Programm den Vektor mit dem Namen Silver aufruft. Auf diese Weise kann der Benutzer einen bestimmten Vektor einfach auswählen, indem er ein Wort eingeben. Mein vollständiges Programm fordert viele Farben auf, die der Benutzer eingibt, und wenn Anweisungen für alle mühsam sind.
Code: Select all
#include
#include "cmath"
#include
using namespace std;
int main() {
string color1;
vector gold = {0, 0, pow(10, -1), .95, 1.05};
vector silver = {0, 0, pow(10, -2), .9, 1.10};
cout > color1;
return 0;
}
Ich versuche, ein Programm zu schreiben, das die Eingabe eines Benutzers nimmt und es verwendet, um einen bestimmten Vektor aufzurufen, ohne eine lange Anweisung zu verwenden. Wenn ein Benutzer beispielsweise "Silver" eingeben würde, möchte ich, dass das Programm den Vektor mit dem Namen Silver aufruft. Auf diese Weise kann der Benutzer einen bestimmten Vektor einfach auswählen, indem er ein Wort eingeben. Mein vollständiges Programm fordert viele Farben auf, die der Benutzer eingibt, und wenn Anweisungen für alle mühsam sind.
[code]#include
#include "cmath"
#include
using namespace std;
int main() {
string color1;
vector gold = {0, 0, pow(10, -1), .95, 1.05};
vector silver = {0, 0, pow(10, -2), .9, 1.10};
cout > color1;
return 0;
}
[/code]