Erlaubnis für Android -Kamera in der Maui Hybrid App mit MediaPipe JS Pose -Erkennung abgelehnt

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Erlaubnis für Android -Kamera in der Maui Hybrid App mit MediaPipe JS Pose -Erkennung abgelehnt

by Anonymous » 10 Apr 2025, 13:48

Ich entwickle eine .NET MAUI Hybrid App, die eine Blazor -Webview verwendet, um eine Weboberfläche mit MediaPipe JS für die Erkennung von Pose auszuführen. Unter Windows funktioniert alles einwandfrei. Die Kamera aktiviert und MediaPipe -Prozesse Frames. Aber wenn ich die App auf Android-Geräten bereitete, erhalte ich kontinuierlich einen Fehler "Kameraerlaubnis verweigert", obwohl ich die Kamera-Erlaubnis (z. B. < /p>
die Kamera-Genehmigung (z. B. < /> < /> < /> < /> < /code>) in meinem Android-Manifest hinzugefügt habe. Programmatisch.
Ich habe die App richtig unterschrieben und veröffentlicht.if (navigator.mediaDevices && navigator.mediaDevices.getUserMedia) {
navigator.mediaDevices.getUserMedia({
video: true
})
.then((stream) => {
videoElement.srcObject = stream;
videoElement.play();
})
.catch((error) => {
console.error("Error accessing camera:", error);
});
} else {
console.error("getUserMedia is not supported in this browser.");
}
< /code>
Zusätzlich enthält das HTML meine benutzerdefinierten JS und alle MediaPipe -Skripte in der richtigen Reihenfolge. Da der gleiche Code unter Windows ohne Probleme ausgeführt wird, bin ich mir nicht sicher, was Android dazu veranlasst, die Erlaubnis zu verweigern.>

Top