Best Practices für die Verwendung aktualisierter Bibliotheksversionen in Quarkus -Projekten [geschlossen]

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Best Practices für die Verwendung aktualisierter Bibliotheksversionen in Quarkus -Projekten [geschlossen]

by Anonymous » 20 Mar 2025, 14:20

Ich möchte Quarkus (mit Gradle) für ein Greenfield-ish-Projekt verwenden und eine Frage zur Verwaltung von Bibliotheksversionen über das Projekt "by Quarkus" habe. Zum Beispiel io.quarkus: quarkus-rest-jackson (bei 3.19.1 im Moment) in com.fasterxml.jackson.core: Jackson-Databind bei Version 2.18.2 , während die neueste Version auf dem Empfehlungen von 2.18. Versionen von Bibliotheken als die von Quarkus -Erweiterungen gezogen? Während die explizite Deklaration funktioniert (z. B. Implementierung 'com.fasterxml.jackson.core: Jackson-Databind: 2.18.3' ) sind bessere Praktiken für die Gewährleistung der Kompatibilität, insbesondere für Fälle, in denen eine "Familie" solcher Abhängigkeiten gezogen wird (gezogen wird (

Code: Select all

com.fasterxml.jackson.datatype:jackson-datatype-jdk8
und com.fasterxml.jackson.module: Jackson-Module-Parameter-Names Zum Beispiel)?>

Top