Reduzierung der Latenz im Pixel -Scan für die Eingabesimulation

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Reduzierung der Latenz im Pixel -Scan für die Eingabesimulation

by Anonymous » 25 Aug 2025, 14:48

Ich entwickle ein Python-Skript, um ein herausforderndes Minispiel in einem Einzelspieler-Titel zu verabschieden. Mein Ziel ist es, eine bestimmte Leistung in diesem Spiel freizuschalten, eine Aufgabe, die ich über 10 Stunden ohne Erfolg verbracht habe. Dies ist auch eine Gelegenheit für mich, zum ersten Mal Codierung zu lernen. Also dachte ich, warum nicht?from pyautogui import *
import pyautogui
import time
import keyboard
import random
import win32api, win32con

def press_spacebar():
win32api.keybd_event(0x20, 0, 0, 0)
time.sleep(0.05)
win32api.keybd_event(0x20, 0, win32con.KEYEVENTF_KEYUP, 0)
time.sleep(0.01)

while keyboard.is_pressed('q')==False:

if pyautogui.pixel(2400,690)[0] >= 150:
press_spacebar()
if pyautogui.pixel(2400,761)[0] >= 150:
press_spacebar()
< /code>
Und dies ist das Minispiel, über das ich gesprochen habe. Mein Ansatz ist es, das Pixel -Scannen an den oberen und unteren Grenzen der grünen Zone zu verwenden. Wenn die rote Balken diese gescannten Punkte erreicht, löst das Drehbuch die Leertaste -Presse aus. Meine erste Methode, dieses Problem zu nähern, bestand darin, Pyautogui.press ("Raum") zu verwenden, aber es konnte die Reaktionszeitherausforderung nicht festnageln. Jedes Mal versuchte es von 200 bis 250 Mili Sec, im Internet nach einer besseren Lösung zu suchen. Dieses Mal bin ich auf ein Win32API -Tutorial für Klavierfliesen gestoßen und behauptet, es sei viel schneller als die häufigste Methode. Ich habe versucht, es im Skript wie oben gezeigt zu verwenden, immer noch etwa 150 mili Sec. Mein Problem ist es jetzt, die Latenz nach Möglichkeit auf etwa 100 mili Sec zu reduzieren.

Top