Python-Funktion für die Punktverdopplung und -addition von Edwards-Kurven

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Python-Funktion für die Punktverdopplung und -addition von Edwards-Kurven

by Guest » 18 Jan 2025, 23:09

Ich schreibe ein Python-Skript zum Testen der C-Implementierung der Punktaddition und -verdopplung von Edwards-elliptischen Kurven.
Ich verfolge dieses Dokument und implementiere den Formelsatz (5) für „ einheitliche Addition“ (was bedeutet, dass zwei beliebige Punkte addiert werden können) und Formelsatz (7) für „dedizierte Verdopplung“ (was effizienter ist als (5), wenn zwei Punkte gleich sind).
Aber mein Code scheint das nicht zu tun Berechnen Sie die Verdoppelung richtig. Vielleicht ist es auch eine Ergänzung, die ich nicht beurteilen kann, da ich keine andere Referenz habe, mit der ich vergleichen könnte.

Code: Select all

#!/usr/bin/env python3

import sys, secrets
from functools import reduce

def os2int(v):
ret = 0
for b in v: ret = (ret

Top