Wie könnte ich einen generierten Mandelbrot -Set vergrößern, ohne zu viele Ressourcen zu konsumieren?Python

Python-Programme
Anonymous
 Wie könnte ich einen generierten Mandelbrot -Set vergrößern, ohne zu viele Ressourcen zu konsumieren?

Post by Anonymous »

Ich versuche, eine Mandelbrot -Set -Anzeige mit dem folgenden Code zu erstellen: < /p>
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt

plt.rcParams['toolbar'] = 'None'

def mandelbrot(c, max_iter):
z = 0
for n in range(max_iter):
if abs(z) > 2:
return n
z = z*z + c
return max_iter

def mandelbrot_set(xmin, xmax, ymin, ymax, width, height, max_iter):
r1 = np.linspace(xmin, xmax, width)
r2 = np.linspace(ymin, ymax, height)
n3 = np.empty((width, height))

for i in range(width):
for j in range(height):
n3[i, j] = mandelbrot(r1 + 1j*r2[j], max_iter)
return n3.T

# Settings
xmin, xmax, ymin, ymax = -2.0, 1.0, -1.5, 1.5
width, height = 800, 800
max_iter = 256

# Generate Mandelbrot set
mandelbrot_image = mandelbrot_set(xmin, xmax, ymin, ymax, width, height, max_iter)

# Window
fig = plt.figure(figsize=(5, 5))
fig.canvas.manager.set_window_title('Mandelbrot Set')
ax = fig.add_axes([0, 0, 1, 1]) # Fill the whole window
ax.set_axis_off()

# Show fractal
ax.imshow(mandelbrot_image, extent=(xmin, xmax, ymin, ymax), cmap='hot')
plt.show()
< /code>
Wie könnte ich den Fraktal kontinuierlich vergrößern, ohne zu viele Ressourcen aufzunehmen? Ich renne auf einem Mittelbereich-Laptop und es dauert derzeit lange, bis das Fraktal erzeugt wird. Gibt es eine schnellere Möglichkeit, dies bei der Implementierung einer Zoomfunktion zu tun?

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post