Ich habe mit einigen ziemlich heimtückischen Hacks sowohl auf meinem Telefon als auch auf meinem Computer zu kämpfen (Fedora 41). Vieles davon hat mit Google zu tun, aber darüber hinaus bin ich immer noch ein wenig verloren. Ich habe mein kompromittiertes Android-Gerät an meinen USB-Anschluss angeschlossen und dadurch meinen Computer wahrscheinlich noch mehr gefährdet, als er ohnehin schon war. Beim Einrichten einer einfachen leeren Aktivität im Emulator bei laufendem Wireshark sehe ich EINEN BÜNDEL RTSP-Pakete, was auf konsistentes Streaming hinweist. Ich vermute, dass es sich um Echtzeit-Sounddaten handelt. Das Mikrofonsymbol ist auch in der Symbolleiste meines Desktops aktiviert, siehe Anhang. Im Anhang finden Sie einen Screenshot des RTSP-Spams von Wireshark. Ist das normales Verhalten? Das scheint mir nicht korrekt zu sein, aber da ich keine bekannte sichere Basislinie zum Vergleich habe, kann ich kein „angemessenes“ Verhalten bestimmen.
[img]https:/ /i.sstatic.net/nxMjR3PN.png[/img]
Ich habe mit einigen ziemlich heimtückischen Hacks sowohl auf meinem Telefon als auch auf meinem Computer zu kämpfen (Fedora 41). Vieles davon hat mit Google zu tun, aber darüber hinaus bin ich immer noch ein wenig verloren. Ich habe mein kompromittiertes Android-Gerät an meinen USB-Anschluss angeschlossen und dadurch meinen Computer wahrscheinlich noch mehr gefährdet, als er ohnehin schon war. Beim Einrichten einer einfachen leeren Aktivität im Emulator bei laufendem Wireshark sehe ich EINEN BÜNDEL RTSP-Pakete, was auf konsistentes Streaming hinweist. Ich vermute, dass es sich um Echtzeit-Sounddaten handelt. Das Mikrofonsymbol ist auch in der Symbolleiste meines Desktops aktiviert, siehe Anhang. Im Anhang finden Sie einen Screenshot des RTSP-Spams von Wireshark. Ist das normales Verhalten? Das scheint mir nicht korrekt zu sein, aber da ich keine bekannte sichere Basislinie zum Vergleich habe, kann ich kein „angemessenes“ Verhalten bestimmen. [img]https:/ /i.sstatic.net/nxMjR3PN.png[/img]
Ich arbeite mit dem Android XR-Emulator für die Entwicklung von AR/VR-Anwendungen und möchte Handgesten testen.
Kennt jemand die Tastenkombination oder weiß, wie man Handgesten aktiviert? der...
Ich arbeite mit dem Android XR-Emulator für die Entwicklung von AR/VR-Anwendungen und möchte Handgesten testen.
Kennt jemand die Tastenkombination oder weiß, wie man Handgesten aktiviert? der...
Ich habe einen Python -Chat -Client geschrieben, der TLS -Verschlüsselung verwendet. Der Server wird auf einem PC und Client auf einem anderen ausgeführt.
Client erstellt keine eigenen SSL -Tasten....
Ich habe eine Anwendung mit Vanille -PHP mit den folgenden Konfigurationen:
.htaccess :
RewriteEngine On
#RewriteBase /layout_v.2.6/qa-app/
RewriteBase /~myqa32/