Wird der Idle Timeout / Auto-Shutdown für den Azure App-Dienst unter Linux unterstützt?Linux

Linux verstehen
Anonymous
 Wird der Idle Timeout / Auto-Shutdown für den Azure App-Dienst unter Linux unterstützt?

Post by Anonymous »

Ich versuche, das Verhalten von Zeitlimiten und anmutigem Herunterfahren im Azure -App -Dienst beim Ausführen auf Linux zu verstehen. Ich habe eine .NET -Core -App im Azure App -Dienst mit einem Linux (Code -Bereitstellung nicht Container) bereitgestellt. Hier ist eine Zusammenfassung meiner Beobachtungen und Fragen:
Erwartete Verhalten unter Windows vs. Linux
- unter Windows App -Dienst Wenn „immer eingeschaltet“ deaktiviert ist, entlädt die Plattform automatisch eine Leerlauf -App (normalerweise nach etwa 20 Minuten Inaktivität). Diese automatische Ladung löst der Anwendung ein anmutiges Abschaltsignal aus, sodass sie die Reinigungsaufgaben ausführen können. dass die Anwendung weiterhin auf unbestimmte Zeit ausgeführt wird - selbst mit „Immer eingeschaltet“. Verstehen Sie, dass Linux-Container das Erhalten von Sigterm für eine anmutige Abschaltung unterstützen, wenn der Container tatsächlich gestoppt wird (z. B. während einer Skala-Down-Umschreckung oder manuellen Stopps). Ich habe Signalhandler in meiner Anwendung implementiert, um Sigterm zur Reinigung zu fangen. Im Leerlaufszenario (ohne eingehende Verkehr) erhält die App jedoch nie Sigterm. Es läuft einfach weiter. - Ich bin auf eine Diskussion gestoßen, die darauf hindeutet, dass die Leerlaufverstärkung über Sigterm unter Linux unterstützt werden könnte. Ich konnte jedoch keine offizielle Dokumentation finden, die einen Zeitleitungsmechanismus (wie unter Windows) für den Linux -App -Service bestätigt. p>
- Ich habe eine neue App (mit der Standard -NET -Kernvorlage) für einen Azure -App -Dienst unter Linux bereitgestellt. Im Portal -Erwartung, basierend auf dem Windows -Verhalten, kann der Container nach einer Inaktivitätszeit (ca. 20 Minuten) entladen werden und erhalten einen Sigterm für die anmutige Abschaltung. blieb aktiv und kein Sigterm (oder ein Abschaltsignal) wurde durch Inaktivität ausgelöst. -Ich habe Dokumentationen wie den Azure App-Dienst unter Linux-FAQ und das Dokument „Dinge, die Sie kennen“ für Linux-App-Dienst durchsucht.
Ich konnte das gleiche Problem auf Dotnet Core 6 und 8 und 9 replizieren.
Meine Fragen In die Community:
ist das Fehlen eines Leerlaufzeitlimits (und zugeordnetem Sigterm Signal) im Linux -App -Service durch Design?
Stellt Azure eine versteckte oder nicht dokumentierte Konfiguration zur Verfügung, mit der ein Leerlauf -Linux -Container automatisch geschlossen werden kann (ähnlich wie Windows)? Unterstützt das Entladen einer Leerlauf -App über Sigterm? > Ich würde mich über Einblicke, Referenzen oder Erfahrungen freuen, die Sie in diesem Thema teilen können. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post