y'(x)=y(x)^(1/3)< /code> mit ic y (0) = 1 < /code> Es gibt < /p>
NotimplementedError: Anfangsbedingungen erzeugten zu viele Lösungen
für Konstanten < /p>
< /blockquote>
Kann Sympy dies wirklich nicht lösen, oder brauche ich eine Option oder Einstellung, um sie zu verwenden? Ich bin neu in der Verwendung von Sympy zum Lösen von ODEs. Diese Ode ist nur Quadratur -Ode, daher habe ich erwartet, dass sie in Sympy kein [url=viewtopic.php?t=11587]Problem[/url] lösen. Python
Python 3.13.1 (Main, 4. Dezember 2024, 18:05:56) [GCC 14.2.1 20240910] ON LINUX < /P>
< /Blockquote>
from sympy import *
x=symbols('x')
y=Function('y')
dsolve(Eq(-y(x)**(1/3) + Derivative(y(x), x),0) , y(x), ics={y(0):1})
< /code>
Es gibt < /p>
> Traceback (most recent call last): File "", line 1,
> in
> dsolve(Eq(-y(x)**(1/3) + Derivative(y(x), x),0) , y(x), ics={y(0):1})
> ~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
> File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py",
> line 640, in dsolve
> return _helper_simplify(eq, hint, hints, simplify, ics=ics) File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py", line
> 709, in _helper_simplify
> solved_constants = solve_ics([s], [r['func']], cons(s), ics) File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py",
> line 817, in solve_ics
> raise NotImplementedError("Initial conditions produced too many solutions for constants") NotImplementedError: Initial conditions
> produced too many solutions for constants
> >>>
< /code>
Die Lösung sollte < /p>
seinode:=diff(y(x),x)=y(x)^(1/3);
dsolve([ode,y(0)=1])
# y(x) = (9 + 6*x)^(3/2)/27
Gibt es dafür eine Problemumgehung? Verwenden Sie Sympy 1.13.3 mit Python 3.13.1, wenn Sie versuchen, zu lösen[code] y'(x)=y(x)^(1/3)< /code> mit ic y (0) = 1 < /code> Es gibt < /p>
NotimplementedError: Anfangsbedingungen erzeugten zu viele Lösungen für Konstanten < /p> < /blockquote> Kann Sympy dies wirklich nicht lösen, oder brauche ich eine Option oder Einstellung, um sie zu verwenden? Ich bin neu in der Verwendung von Sympy zum Lösen von ODEs. Diese Ode ist nur Quadratur -Ode, daher habe ich erwartet, dass sie in Sympy kein [url=viewtopic.php?t=11587]Problem[/url] lösen. Python Python 3.13.1 (Main, 4. Dezember 2024, 18:05:56) [GCC 14.2.1 20240910] ON LINUX < /P> < /Blockquote> from sympy import * x=symbols('x') y=Function('y') dsolve(Eq(-y(x)**(1/3) + Derivative(y(x), x),0) , y(x), ics={y(0):1}) < /code> Es gibt < /p> > Traceback (most recent call last): File "", line 1, > in > dsolve(Eq(-y(x)**(1/3) + Derivative(y(x), x),0) , y(x), ics={y(0):1}) > ~~~~~~^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ > File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py", > line 640, in dsolve > return _helper_simplify(eq, hint, hints, simplify, ics=ics) File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py", line > 709, in _helper_simplify > solved_constants = solve_ics([s], [r['func']], cons(s), ics) File "/usr/lib/python3.13/site-packages/sympy/solvers/ode/ode.py", > line 817, in solve_ics > raise NotImplementedError("Initial conditions produced too many solutions for constants") NotImplementedError: Initial conditions > produced too many solutions for constants > >>> < /code> Die Lösung sollte < /p> seinode:=diff(y(x),x)=y(x)^(1/3); dsolve([ode,y(0)=1])
Ich lerne sympy dSolve. Ich finde, dass es bei Verwendung von Hint = '2nd_power_Series_ORDINALE' die gleiche Lösung gibt, unabhängig davon, ob die Anfangsbedingungen angegeben sind oder nicht.
i.e....
Ich habe den folgenden Code zum Generieren eines interpolierenden Polynoms (Quelle) verwendet:
import numpy as np
from scipy.interpolate import lagrange
x = np.array( )
y = x**3
poly = lagrange(x,...
Wie man EF -Kern verwendet, um einen zusammengesetzten Fremdschlüssel zu verwalten, der einen übergeordneten Datensatz bezieht, dessen ID nach dem Insertion durch einen Datenbankauslöser generiert...