Ich habe eine Liste mit ganzen Zahlen als Eingabe, die Reihenfolge der Elemente in der Eingabe ist nicht wichtig.
Ich muss eine neue Liste der Größe n mit den folgenden Funktionen erstellen.
Hier stellt i, j die Indexposition der Ausgabeliste dar, sodass i < j < n
Items from 0 to i should be in increasing order strictly
Items from i to j should be in decreasing order strictly
Items from j to n should be in increasing order strictly
Die neue Liste muss die oben genannten Eigenschaften erfüllen und muss nicht alle Elemente aus der ursprünglichen Eingabeliste enthalten. Beispiel 1 :
input [2, 1, 3, 3, 1, 2, 1, 2, 3]
valid output sequence with max selected items is [1,2,3,2,1,2,3]
size of this output sequence is 7, so return the value 7
input [5, 5, 2, 1, 3, 4, 5]
valid output sequence with max selected items is [1, 3, 5, 4, 2, 5]
size of this output sequence is 6, so return the value 6
input = [1,100]
for this input we can get the updated sequence as [100, 1]
a) increasing part = [100], here i = 0
b) decreasing part = [100, 1], here i=0, j=1
c) increasing part = [1], here j to end, j = 1
Beobachtungen: Das letzte Element im zunehmenden Teil ist dasselbe wie das erste Element im abnehmenden Teil in der obigen Diskussion (d. h. (a) und (b) Gruppen), ebenso ist es das letzte Element im abnehmenden Teil Identisch mit dem ersten Element des zunehmenden Teils (d. h. (b)- und (c)-Gruppen) Einschränkungen:
Ich habe eine Liste mit ganzen Zahlen als Eingabe, die Reihenfolge der Elemente in der Eingabe ist nicht wichtig. Ich muss eine neue Liste der Größe n mit den folgenden Funktionen erstellen. Hier stellt i, j die Indexposition der Ausgabeliste dar, sodass i < j < n [code]Items from 0 to i should be in increasing order strictly
Items from i to j should be in decreasing order strictly
Items from j to n should be in increasing order strictly [/code] Die neue Liste muss die oben genannten Eigenschaften erfüllen und muss nicht alle Elemente aus der ursprünglichen Eingabeliste enthalten. [b]Beispiel 1 :[/b] [code]input [2, 1, 3, 3, 1, 2, 1, 2, 3] valid output sequence with max selected items is [1,2,3,2,1,2,3] size of this output sequence is 7, so return the value 7 [/code] [b]Erklärung:[/b] [code]increasing from position 0 to 2 => [1,2,3] decreasing from position 2 to 4 => [3,2,1] again increasing from position 4 to last index => [1,2,3] [/code] [b]Beispiel 2:[/b] [code]input [5, 5, 2, 1, 3, 4, 5] valid output sequence with max selected items is [1, 3, 5, 4, 2, 5] size of this output sequence is 6, so return the value 6 [/code] [b]Erklärung:[/b] [code]increasing from position 0 to 2 => [1,3,5] decreasing from position 2 to 4 => [5,4,2] again increasing from position 4 to last index => [2,5] [/code] [b]Beispiel 3:[/b] [code]input [1, 3, 5, 4, 2, 6, 8, 7, 9]
for this input we can get the updated sequence as [100, 1]
a) increasing part = [100], here i = 0 b) decreasing part = [100, 1], here i=0, j=1 c) increasing part = [1], here j to end, j = 1 [/code] Beobachtungen: Das letzte Element im zunehmenden Teil ist dasselbe wie das erste Element im abnehmenden Teil in der obigen Diskussion (d. h. (a) und (b) Gruppen), ebenso ist es das letzte Element im abnehmenden Teil Identisch mit dem ersten Element des zunehmenden Teils (d. h. (b)- und (c)-Gruppen) [b]Einschränkungen:[/b]
In meiner Appium-Testsuite verwende ich
@AndroidFindBy(uiAutomator = new UiScrollable(new UiSelector().scrollable(true)).scrollIntoView(new UiSelector().description(\ Description\ )) )
private...
Ich habe einen Wert, der mein Programm durchläuft, das am Ende eine Zahl auf 2 Dezimalstellen rundet:
print ( Total cost is: ${:0.2f} .format(TotalAmount))
mouse_pos = pg.mouse.get_pos ()
Für den Raum in beweglicher:
if space.collidepoint (mouse_pos):
print (space)
Für das Ereignis in pg.event.get ():
if Event.type == pg.MouseButtondown. /> Ich...
Bei einer Zeichenfolge s , die aus Kleinbuchstaben oder Großbuchstaben besteht, geben Sie die Länge des längsten Palindroms zurück, der mit diesen Buchstaben...