Ich schreibe ein Java -Programm für einen Kurs, der ein UML -Klassendiagramm nimmt, bei dem es sich um ein Metamodel handelt, als Eingabe und ermöglicht dem Benutzer, Diagramme des im Metamodell angegebenen Typs zu erstellen. Der Benutzer sollte dann in der Lage sein, Instanzen dessen zu modellieren, was dieses Diagramm modelliert hat. Bisher, so gut. Ich habe jedoch keine Ahnung, wie ich die OCL -Parsen machen soll. Ich habe mich mit Dresden Ocl
angesehen, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das ist, was ich möchte, da ich die OCL während der Laufzeit analysieren muss, anstatt ein Modell zu importieren und Java -Code von OCL mit Eclipse zu erzeugen. /> Mit freundlichen Grüßen
João Fernandes < /p>
OCL in Java analysieren? ⇐ Java
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post