Wie kann ich die Neulieferung in Activemq Artemis mithilfe von QPID -Proton Python richtig signalisieren?
Posted: 07 Apr 2025, 04:07
Danke fürs Hilfe !!! Ich bin neu in Artemis, bin aber wirklich überrascht von seiner Potenz! Ich versuche zu verstehen, wie eine Nachricht in Proton Python abgelehnt oder veröffentlichen kann, sodass Artemis Versucht, die in Broker konfiguriertes [*] Artemis -Version: [/b] 2.40.0 (Docker)
[*] QPID -Proton -Python -Version: 0,39.0
[*] python client: ">"> ">
, aber weder schien Artemis die Lieferanzahl zu erhöhen. Artemis liefert immer wieder die gleiche Botschaft und verschiebt sie nie in den DLQ.
Frage:
Was ist der richtige Weg, um zu veröffentlichen oder abzulehnen. Es ist nach dem Max-Delivery-Tattemptions ?
Vielen Dank wiederum !! Um die Richtlinie von Max-Delivery-Tatteln mit dem in Broker.xml definierten DLQ zu verwenden, muss diese lokalen Eigenschaften vervollständigen: < /p>
def auf_message (self, Ereignis):
message = event.message
status = send_message_callback (Selfback).
[*] QPID -Proton -Python -Version: 0,39.0
[*] python client: ">"> ">
Code: Select all
self.release(event.delivery, delivered=True)
< /code>
Wir haben es auch versucht: < /p>
self.settle(event.delivery, state=Delivery.RELEASED)
Code: Select all
true
Was ist der richtige Weg, um zu veröffentlichen oder abzulehnen. Es ist nach dem Max-Delivery-Tattemptions ?
Vielen Dank wiederum !! Um die Richtlinie von Max-Delivery-Tatteln mit dem in Broker.xml definierten DLQ zu verwenden, muss diese lokalen Eigenschaften vervollständigen: < /p>
def auf_message (self, Ereignis):
message = event.message
status = send_message_callback (Selfback).
Code: Select all
if 200