Page 1 of 1

Wie kann ich minimale XHCI -Unterstützung (USB 3.0) im Pintos -Betriebssystem implementieren?

Posted: 09 Apr 2025, 03:15
by Anonymous
Ich arbeite daran, das Stanford Pintos -Betriebssystem zu erweitern, um USB 3.0 -Geräte über xHCI (Extensible Host Controller -Schnittstelle) zu unterstützen. Das vorhandene System unterstützt nur UHCI (USB 1.1) und teilweise EHCI (USB 2.0), sodass wir zu einem modernen USB -Stack wechseln. Es sollte angenommen werden, dass ich eine Arbeitsversion bis zum Projekt 3 habe, was bedeutet, dass ich einen besseren Scheduler implementiert habe, Benutzerprogramme und virtuelle Speicher implementiert habe. /> Tests werden mit QEMU mit einer Q35-Maschine < /strong> durchgeführt, wobei USB 3.0-Hardware und Peripheriegeräte wie Tastaturen simulieren: < /p>

Code: Select all

qemu-system-x86_64 \
-machine q35 \
-drive file=usbdisk.img,format=raw \
-serial file:serial.log \
-display curses \
-m 64M \
-smp cores=1,threads=1,sockets=4 \
-device usb-kbd \
-usb \
-enable-kvm
Ziele
Ich möchte grundlegende USB -HID -Geräte (Tastatur, Maus) für die Terminalinteraktion in Pintos erkennen und verwenden, und schließlich zu unterstützen, und schließlich zu unterstützen, booting pintos pintos aus dem USB 3.0 -Flash -Laufwerk. Linux Kernels XHCI -Implementierung < /strong>, aber es ist signifikant komplexer als ich denke, dass ich hier für die grundlegende Funktionalität benötigt wird. Aufzählen und kommunizieren Sie mit grundlegenden USB -HID -Geräten (z. B. Tastatur)?>