Page 1 of 1

Überzeugende Beispiele für benutzerdefinierte C++-Allokatoren?

Posted: 03 Jan 2025, 11:23
by Guest
Was sind einige wirklich gute Gründe, std::allocator zugunsten einer benutzerdefinierten Lösung aufzugeben? Sind Sie auf Situationen gestoßen, in denen dies für Korrektheit, Leistung, Skalierbarkeit usw. unbedingt erforderlich war? Irgendwelche wirklich cleveren Beispiele?

Benutzerdefinierte Allokatoren waren schon immer eine Funktion der Standardbibliothek, die ich nicht unbedingt brauchte. Ich habe mich nur gefragt, ob jemand hier auf SO überzeugende Beispiele liefern könnte, um seine Existenz zu rechtfertigen.