Dilatationskernanker festlegenPython

Python-Programme
Anonymous
 Dilatationskernanker festlegen

Post by Anonymous »

Ich versuche zu verstehen, wie man den Kernelanker in Dilatationsopercv steuert. Hier ist mein Beispielcode, um meine Idee zu erklären: < /p>

import cv2
import numpy as np
import matplotlib.pyplot as plt

img = np.zeros((7, 7))
img[3, 3] = 255
kernel = cv2.getStructuringElement(cv2.MORPH_RECT, (1, 2), anchor=(0, 0))
print(kernel)
img = cv2.dilate(img, kernel)
plt.imshow(img, cmap='gray')
plt.show()
< /code>

Und hier ist die entsprechende Ausgabe: < /p>

< /p>
, < /p>

kernel = cv2.getStructuringElement(cv2.MORPH_RECT, (1, 2), anchor=(0, 1))
< /code>

Ich gehe davon aus, dass die Dilatation nach oben ist, aber ich bekomme genau das gleiche Ergebnis. Hat jemand eine Erklärung dafür? < /p>

Danke im Voraus! < /p>

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post