mit QT 5.6.3 funktionierte, dass auf qt 5.12.5 es gestoppt wurde. PrettyPrint-Override ">[code]namespace Modules { namespace Utils { class LogoutChecker : public QObject { Q_OBJECT
private: LogoutResult getResult(CheckType type); }; } } < /code> WO DESTREGIERT: < /p> View::View(QObject* parent) { qRegisterMetaType("LogoutResult"); ... } < /code> WO verwendet, von JavaScript genannt: < /p> LogoutChecker::LogoutResult View::logout() { const auto logoutResult = LogoutChecker().getLogoutRequestResult();
if (logoutResult == LogoutChecker::LogoutResult::Success) { ... }
return logoutResult; } < /code> Wenn ich es zurückgibt, konvertierte ich an Zeichenfolge: < /p> return QVariant::fromValue(logoutResult).toString() [/code] Natürlich funktioniert es, aber dies sollte nicht erforderlich sein. class = "Lang-JS PrettyPrint-Override">[code] const requestSignOut = () => new Promise((resolve, reject) => __app.logout(result => { if (result === 'Success') { resolve(result) } else { reject(result) } }) ) [/code]
Ich arbeite an einem Laravel 11 und dem PHP 8.2.12-Projekt unter Windows 11 und verwende Kreait/Firebase-Php, um eine Verbindung zum Firestore herzustellen. Ich habe ein seltsames Problem, bei dem...
Ich habe große Tiff-Arrays, die ich mit Xarray und in Napari speichern möchte. Napari scheint jedoch nicht in der Lage zu sein, das von Xarray produzierte Zarr-Format zu lesen. Gibt es eine...
Ich rufe einen Hash -Wert von einer API ab und speichere diesen Wert in einem CSV. Ist es möglich, diesen Wert in seine passende menschlich-lesbare Form zu übersetzen, bevor es in das CSV schreibt,...
import glob, os
for file in glob.glob( \\*.txt ):
if os.access(file, os.R_OK):
# Do something
else:
if not os.access(file, os.R_OK):
print(file, is not readable )...