Base64-codiertes HTML funktioniert im Browser, jedoch nicht über eine Verknüpfung auf Android
Posted: 13 Jan 2025, 08:06
Für IOS ist das absolut kein Problem, aber für Android erhalte ich die Meldung „Anwendung nicht installiert“
Der folgende einfache HTML-Code:
kodiert in einen Base64-HTML-URI als:
data:text/html;charset=utf-8;base64,PCFET0NUWVBFIEhUTUw+DQo8aHRtbCBsYW5nPSJlbi1VUyI+DQogICAgPGhlYWQ+DQogICAgI CAgICAgICAgICAgPC9oZWFkPg0KICAgIDxib2R5Pg0KICAgICAgICA8cD4gaGVsbG8gPC9wPg0KICAgIDwvYm9keT4NCjwvaHRtbD4NCg==
Wenn Sie den HTML-Daten-URI oben ausschneiden und in einen Android-Browser einfügen (ich habe mehrere ausprobiert, aber auch Chrome), funktioniert es perfekt ... d. h. Es gibt „Hallo“ auf der Seite aus.
Theoretisch sollten Sie nun in der Lage sein, manuell ein Startseiten-Verknüpfungssymbol für diese Daten-URI zu erstellen und dann darauf zu klicken Klicken Sie auf dieses Verknüpfungssymbol und es sollte eine Browserseite öffnen und „Hallo“ ausgeben, so wie beim Ausschneiden und Einfügen in den Browser. Und tatsächlich ist es unter IOS genau das, was es tut.
Aber unter Android erhalte ich stattdessen „Anwendung nicht installiert“. Welche Anwendung? Warum wird es nicht als Daten-URI erkannt und im Standardbrowser ausgeführt, wie es unter IOS der Fall ist? Sind Verknüpfungen zu Daten-URIs in Android nicht zulässig? Muss ich Android wirklich irgendwie konfigurieren, um dies als Daten-URI-Verknüpfung zu erkennen? Dasselbe Problem, auch wenn es sich um ein Base64-codiertes Datenbild handelt. Das Bild funktioniert, wenn ich es ausschneide/in den Browser einfüge, aber nicht, wenn ich manuell eine Verknüpfung erstelle.
Irgendwelche Hinweise?
Der folgende einfache HTML-Code:
Code: Select all
hello < p>
data:text/html;charset=utf-8;base64,PCFET0NUWVBFIEhUTUw+DQo8aHRtbCBsYW5nPSJlbi1VUyI+DQogICAgPGhlYWQ+DQogICAgI CAgICAgICAgICAgPC9oZWFkPg0KICAgIDxib2R5Pg0KICAgICAgICA8cD4gaGVsbG8gPC9wPg0KICAgIDwvYm9keT4NCjwvaHRtbD4NCg==
Wenn Sie den HTML-Daten-URI oben ausschneiden und in einen Android-Browser einfügen (ich habe mehrere ausprobiert, aber auch Chrome), funktioniert es perfekt ... d. h. Es gibt „Hallo“ auf der Seite aus.
Theoretisch sollten Sie nun in der Lage sein, manuell ein Startseiten-Verknüpfungssymbol für diese Daten-URI zu erstellen und dann darauf zu klicken Klicken Sie auf dieses Verknüpfungssymbol und es sollte eine Browserseite öffnen und „Hallo“ ausgeben, so wie beim Ausschneiden und Einfügen in den Browser. Und tatsächlich ist es unter IOS genau das, was es tut.
Aber unter Android erhalte ich stattdessen „Anwendung nicht installiert“. Welche Anwendung? Warum wird es nicht als Daten-URI erkannt und im Standardbrowser ausgeführt, wie es unter IOS der Fall ist? Sind Verknüpfungen zu Daten-URIs in Android nicht zulässig? Muss ich Android wirklich irgendwie konfigurieren, um dies als Daten-URI-Verknüpfung zu erkennen? Dasselbe Problem, auch wenn es sich um ein Base64-codiertes Datenbild handelt. Das Bild funktioniert, wenn ich es ausschneide/in den Browser einfüge, aber nicht, wenn ich manuell eine Verknüpfung erstelle.
Irgendwelche Hinweise?