Ich erstelle ein Win32-Layoutsystem. Ich habe festgestellt, dass die untergeordneten Fenster und Steuerelemente häufig flackern, wenn ich die Fenstergröße ändere, sodass ich in WM_ERASEBKGND FALSE zurückgebe. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt die Fenstergröße erneut ändere, bleiben Spuren der untergeordneten Fenster zurück (ich weiß leider nicht, mit welchem Wort ich dieses Phänomen beschreiben soll).
Wie kann ich dafür sorgen, dass das Fenster nicht flackert und den Rest löschen? Hintergrund?
Hier ist mein Code:
Ich erstelle ein Win32-Layoutsystem. Ich habe festgestellt, dass die untergeordneten Fenster und Steuerelemente häufig flackern, wenn ich die Fenstergröße ändere, sodass ich in WM_ERASEBKGND FALSE zurückgebe. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt die Fenstergröße erneut ändere, bleiben Spuren der untergeordneten Fenster zurück (ich weiß leider nicht, mit welchem Wort ich dieses Phänomen beschreiben soll). [img]https://i.sstatic.net/cBSrQkgY.png[/img]
Wie kann ich dafür sorgen, dass das Fenster nicht flackert und den Rest löschen? Hintergrund? Hier ist mein Code: [code]#include #include
Das ist mein Code, um alle Ereignisse aus der Audit -Tabelle zu löschen. Das funktioniert. Dies sollte auch gelöscht werden. Es löschte jedoch nicht alle Löschen von Aktionsereignissen. Warum?...
Ein std :: vector enthält einen Zeiger auf einen heap-zugezogenen Puffer. garantiert korrekt ausgerichtet für den Typ -Zeichen oder wird er auf einen gemeinsamen Wert ausgerichtet, z. B. 4 oder 8...
Ich möchte jetzt mit C# beginnen, aber ich möchte wirklich wissen ... ist es ein guter Ort, mit dem ich zunächst anfangen möchte? Ich habe mit Scratch angefangen und ich habe Lust auf die nächste...
Wie kann ich es so machen, dass ich meine Wahl nicht abschließen kann? Wenn ich erneut auf denselben Text klicke, möchte ich nicht, dass das Popup verschwindet. Ich brauche das wirklich für ein...