Warum mod_expires für JS-Dateien nicht funktioniert
Posted: 17 Jan 2025, 07:10
Es sieht so aus, als ob ExpiresByType in der .htaccess-Datei für JS-Dateien nicht funktioniert.
PageSpeed Insights:
Stellen Sie statische Assets effizient bereit Cache-Richtlinie xx Ressourcen gefunden
In meinem .htaccess:
MIME-Typ für js-Dateien ist auf dem Server vordefiniert, nicht in .htaccess, wie alle anderen MIME-Typen.
cPanel / MIME-Typen / System-MIME-Typen:
Js ist jedoch standardmäßig auf 1 Woche i/o 1 Jahr eingestellt.
Andere Dateitypen befolgen die Cache-Richtlinien von .htaccess, wie in zu sehen ist Entwicklertools/Header/Cache-Steuerung.
Ich glaube also, dass .htaccess, mod_expires und MIME-Typen gut funktionieren, außer js.
Die Site läuft unter Joomla und es gibt Versionierung auch für einige Dateien.
Irgendwelche Gedanken?
PageSpeed Insights:
Stellen Sie statische Assets effizient bereit Cache-Richtlinie xx Ressourcen gefunden
Code: Select all
…js/jquery.min.js?3.7.1 (**my domain**) 7d
…js/jquery.ihavecookies.min.js (**my domain**) 7d
....
Code: Select all
ExpiresActive On
ExpiresDefault "access plus 1 week"
....
ExpiresByType application/javascript "access plus 1 year"
ExpiresByType application/x-javascript "access plus 1 year"
....
cPanel / MIME-Typen / System-MIME-Typen:
Code: Select all
MIME Type Extension(s)
----
application/javascript js
Andere Dateitypen befolgen die Cache-Richtlinien von .htaccess, wie in zu sehen ist Entwicklertools/Header/Cache-Steuerung.
Ich glaube also, dass .htaccess, mod_expires und MIME-Typen gut funktionieren, außer js.
Die Site läuft unter Joomla und es gibt Versionierung auch für einige Dateien.
Irgendwelche Gedanken?