Wann empfiehlt es sich, einen neuen „Modifikator“ zu instanziieren?
Posted: 18 Jan 2025, 18:22
Ich lerne Jetpack Compose mit einem offiziellen Tutorial, in dem es heißt:
Es ist eine bewährte Methode, dass Ihr Composable einen Modifier-Parameter akzeptiert und diesen übergibt Modifikator für sein erstes untergeordnetes Element.
Und sie bieten Beispiele, bei denen eine @Composable-Funktion den von ihrem übergeordneten Element angegebenen Modifikator-Parameter verwendet , verkettet neue Modifikatorelemente damit und übergibt diese an sein untergeordnetes Element Komponenten.
z. B.:
In einer späteren Übung im bereitgestellten Lösungscode wird der Modifikator-Parameter (mit einem kleinen m) jedoch größtenteils nicht verwendet und stattdessen eine neue Instatiation durchgeführt of Modifier (mit einem großen M) wird normalerweise verwendet.
Was ist eigentlich die beste Vorgehensweise? Wann verwende ich den Parameter modifier und wann erstelle ich eine neue Instanziierung von Modifier ?
Es ist eine bewährte Methode, dass Ihr Composable einen Modifier-Parameter akzeptiert und diesen übergibt Modifikator für sein erstes untergeordnetes Element.
Und sie bieten Beispiele, bei denen eine @Composable-Funktion den von ihrem übergeordneten Element angegebenen Modifikator-Parameter verwendet , verkettet neue Modifikatorelemente damit und übergibt diese an sein untergeordnetes Element Komponenten.
z. B.:
Code: Select all
@Composable
fun Greeting(name: String, modifier: Modifier = Modifier) {
Text(
text = "Hello $name!",
modifier = modifier.padding(bottom = 16.dp)
)
}
Was ist eigentlich die beste Vorgehensweise? Wann verwende ich den Parameter modifier und wann erstelle ich eine neue Instanziierung von Modifier ?