Für Schleifenzählerbedingungsinitialisierung [geschlossen]
Posted: 20 Jan 2025, 16:28
Ich versuche nicht zu verstehen, warum ich im Initialisierungsteil der for-Schleife nie ein Beispiel für eine Zählerinitialisierung gesehen habe?
Ich verwende es von Zeit zu Zeit und bin überrascht, dass ich es nirgendwo in einem Beispielcode sehe. Dies ist zumindest einfacher zu debuggen und in aller Logik wird die Methode MethodGetMaximum nur einmal aufgerufen.
Ist es ein Codierungsstil, den man aus technischen Gründen (Leistung, Lesbarkeit, Gewohnheit) vermeiden sollte?
Code: Select all
for(int index = 0, counter = my_variable->MethodGetMaximum(); index < counter; ++index)
{
}
Ist es ein Codierungsstil, den man aus technischen Gründen (Leistung, Lesbarkeit, Gewohnheit) vermeiden sollte?