by Anonymous » 27 Dec 2024, 12:45
Ich wechsle von Visual Studio zu Visual Studio Code für .NET Framework 3.5- und 4.8-Projekte. Beim Einrichten meiner Umgebung stoße ich auf Probleme beim Konfigurieren des Debuggens und beim Verwalten bestimmter Projektdateien.
Konkret stecke ich fest bei:
- Konfigurieren des Debuggers für die Arbeit mit .NET Framework 3.5/4.8
Projekten.
- Bearbeiten von .resx-Dateien und gleichzeitig Sicherstellen, dass Designerdateien
aktualisiert werden automatisch.
- Verwalten von .dbml-Dateien und Sicherstellen, dass die zugehörigen Designerdateien
konsistent bleiben.
- Komponententests auf eine integrierte und effiziente Weise ausführen.
Wie kann ich Visual Studio Code einrichten, um .NET Framework 3.5/4.8-Projekte zu debuggen und .resx- und .dbml-Dateien effektiv zu verarbeiten?
Ich wechsle von Visual Studio zu Visual Studio Code für .NET Framework 3.5- und 4.8-Projekte. Beim Einrichten meiner Umgebung stoße ich auf Probleme beim Konfigurieren des Debuggens und beim Verwalten bestimmter Projektdateien.
Konkret stecke ich fest bei:
[list][*]Konfigurieren des Debuggers für die Arbeit mit .NET Framework 3.5/4.8
Projekten.
[*]Bearbeiten von .resx-Dateien und gleichzeitig Sicherstellen, dass Designerdateien
aktualisiert werden automatisch.
[*]Verwalten von .dbml-Dateien und Sicherstellen, dass die zugehörigen Designerdateien
konsistent bleiben.
[*]Komponententests auf eine integrierte und effiziente Weise ausführen.
[/list]
Wie kann ich Visual Studio Code einrichten, um .NET Framework 3.5/4.8-Projekte zu debuggen und .resx- und .dbml-Dateien effektiv zu verarbeiten?