by Guest » 05 Jan 2025, 16:43
Zum Beispiel: das Array
Code: Select all
a1, a2, a3, b1, b2, b3, c1, c2, c3, d1, d2, d3
stellt die folgende Tabelle dar
Code: Select all
a1, b1, c1, d1
a2, b2, c2, d2
a3, b3, c3, d3
Jetzt möchte ich das Array in die folgende Form bringen
Code: Select all
a1, b1, c1, d1, a2, b2, c2, d2, a3, b3, c3, d3
Existiert ein Algorithmus, der das Array (aus der ersten Form) und die Dimensionen der Tabelle als Eingabeargumente übernimmt und das Array in die zweite Form überführt?Ich habe an einen Algorithmus gedacht, der keinen zusätzlichen Speicher zuweisen muss, stattdessen denke ich, dass es möglich sein sollte, die Aufgabe mit Element-Swap-Operationen zu erledigen.
Zum Beispiel: das Array
[code]a1, a2, a3, b1, b2, b3, c1, c2, c3, d1, d2, d3
[/code]
stellt die folgende Tabelle dar
[code]a1, b1, c1, d1
a2, b2, c2, d2
a3, b3, c3, d3
[/code]
Jetzt möchte ich das Array in die folgende Form bringen
[code]a1, b1, c1, d1, a2, b2, c2, d2, a3, b3, c3, d3
[/code]
Existiert ein Algorithmus, der das Array (aus der ersten Form) und die Dimensionen der Tabelle als Eingabeargumente übernimmt und das Array in die zweite Form überführt?Ich habe an einen Algorithmus gedacht, der keinen zusätzlichen Speicher zuweisen muss, stattdessen denke ich, dass es möglich sein sollte, die Aufgabe mit Element-Swap-Operationen zu erledigen.