Richtiger Ansatz, um große Dateien zu verschlüsseln, die in einem einzigen Funktionsaufruf nicht abgeschlossen werden kö

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Richtiger Ansatz, um große Dateien zu verschlüsseln, die in einem einzigen Funktionsaufruf nicht abgeschlossen werden kö

by Anonymous » 25 Feb 2025, 08:27

Ich habe (aus der CLI) mit den Verschlüsselungsbeispielen unter https://www.php.net/manual/en/function.opensl-crypt.php
experimentiert und möchte wissen, wie es geht Behandeln Sie eine größere Datei wie eine SQLite -Datenbankdatei mit wenigen GB. Ich habe einen Speicherzuweisungsfehler erhalten, bevor ich dieses Beispiel auf derselben PHP -Seite verfolgte. aber endlich dazu gebracht, in einer 3 -GB -SQLite -Datenbank zu arbeiten. Ich glaube > Meine Frage ist, ist dieser Ansatz in diesem achtjährigen Beitrag immer noch der richtige Ansatz. Einige der Beispiele geben vor und nach Version 7.1 ein. Ist die Anzahl der Blöcke pro Verschlüsselung/Entschlüsselung wichtig? Sollte man die größte Größe verwenden, die in die maximale Speicherzuweisung oder etwas anderes passt? < /P>
Danke. < /P>

Code: Select all



Top