arbeite mit der Online -REST -API von MS Project, um Aufgaben und deren entsprechende Aufgabenverbindungen für ein bestimmtes Projekt abzurufen. Derzeit mache ich individuelle API -Forderungen für jede Aufgabe und ihre Vorgänger, was zu Tausenden von Anfragen führt (z. B. 3.000 Aufgaben, die zu über 6.000 API -Aufrufen führen). < /P>
Dieser Ansatz führt zu diesem Ansatz Signifikante Leistungs Engpässe, die über 13 Minuten dauern, um 3.000 Aufgaben zu bearbeiten. In C# mit paralleler Verarbeitung zur Optimierung der Parallelität, aber die schiere Anzahl von API -Aufrufen bleibt der primäre Engpass.
Abrufen von Task Links: [/b]
/_api/ProjectServer/Projects('{ProjectId}')/TaskLinks('{taskLinkId}')/Start
< /code>
Gibt es eine Möglichkeit, diese Aufrufe zu optimieren? Anfragen?
arbeite mit der Online -REST -API von MS Project, um Aufgaben und deren entsprechende Aufgabenverbindungen für ein bestimmtes Projekt abzurufen. Derzeit mache ich individuelle API -Forderungen für jede Aufgabe und ihre Vorgänger, was zu Tausenden von Anfragen führt (z. B. 3.000 Aufgaben, die zu über 6.000 API -Aufrufen führen). < /P> Dieser Ansatz führt zu diesem Ansatz Signifikante Leistungs Engpässe, die über 13 Minuten dauern, um 3.000 Aufgaben zu bearbeiten. In C# mit paralleler Verarbeitung zur Optimierung der Parallelität, aber die schiere Anzahl von API -Aufrufen bleibt der primäre Engpass.[code]/_api/ProjectServer/Projects('{ProjectId}')/Tasks('{taskId}')/Predecessors [/code] Abrufen von Task Links: [/b] /_api/ProjectServer/Projects('{ProjectId}')/TaskLinks('{taskLinkId}')/Start < /code> Gibt es eine Möglichkeit, diese Aufrufe zu optimieren? Anfragen?
Ich habe den folgenden Code für Projekte Euler Problem 12. Die Ausführung dauert jedoch sehr lange. Hat jemand irgendwelche Vorschläge, um es zu beschleunigen?
Ich verwende eine App-Registrierung, um mich über ein Python-Skript bei der Microsoft Fabric REST API zu authentifizieren.
Dazu habe ich die folgenden Schritte ausgeführt:
Ich versuche, zweiphasige Commit-Transaktionen mit Narayana-REST-AT vollständig in eine Spring-Boot-Anwendung eingebettet zu implementieren-kein Wildfly/JBoss-Server, kein Docker-Komponieren oder...