Umgang mit nicht initialisierten Lösungen in OptaplannerJava

Java-Forum
Anonymous
 Umgang mit nicht initialisierten Lösungen in Optaplanner

Post by Anonymous »

Ich erstelle einen Zeitplangenerator für eine Schule und stehe mit zwei Herausforderungen gegenüber:
1: Benutzer -Feedback während der Konstruktionsphase
Während der heuristischen Phase der Konstruktion, die ich keine Rückrufe für den Lösungsmittel in den Bemühungen erhalte. (Es ist erst ungefähr 10 Sekunden ab heute, aber immer noch ärgerlich.) < /P>
Ich vermute, dass dies durch Design (nach dieser Frage nach Bewertung), aber bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege. Richtig?) < /P>
2: Manuelle Platzierung von Vorträgen < /h2>
Dieses Planungsprogramm wird nur halbautomatisch sein. Ich möchte, dass der Benutzer Vorträge anspalten, Vorlesungen manuell herum bewegen und sogar Vorlesungen aus dem Zeitplan entfernen kann, indem Sie sie für eine spätere Platzierung auf einen Stapel legen (wobei die spätere Platzierung möglicherweise durch Optaplanner erfolgt). Wenn ich ... < /p>

Auch während der ersten Platzierung von Vorträgen ein Fortschritts -Feedback haben möchte, und < /li>
Sie dem Benutzer erlauben möchten, mit einem Zeitplan zu interagieren, bei dem nur die Hälfte der Vorlesungen geplant wurde. Außerplanmäßige Vorlesungen und einfach solche Lösungen bestrafen. /> Ist das aus irgendeinem Grund dumm?! Es fühlt sich an, als würde ich einen großen Teil der OptaPlanner -Funktionen herauswerfen. Von Bedeutung für mich, und die Dokumente sagen:

Wiederholte Planung (insbesondere Echtzeitplanung) mischt sich nicht gut mit einer nullbaren Planungsvariablen. /> < /ol>

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post