public const int StatusCancelled = 1;
< /code>
Aber wenn jemand den dekompilierten Quellcode durchlesen, sehen sie nur "1" und nicht die Wertschreibung, sodass es für sie schwieriger ist, zu verstehen, was los ist. Also möchte ich es [url=viewtopic.php?t=12045]ändern[/url] in: < /p>
public static int StatusCancelled => 1;
Ist dies ein sicheres Update - bewahrt dies sowohl binäre Kompatibilität als auch Quellenkompatibilität?>
Ich habe eine Bibliothek, die < /p> enthält[code]public const int StatusCancelled = 1; < /code> Aber wenn jemand den dekompilierten Quellcode durchlesen, sehen sie nur "1" und nicht die Wertschreibung, sodass es für sie schwieriger ist, zu verstehen, was los ist. Also möchte ich es [url=viewtopic.php?t=12045]ändern[/url] in: < /p> public static int StatusCancelled => 1; [/code] Ist dies ein sicheres Update - bewahrt dies sowohl binäre Kompatibilität als auch Quellenkompatibilität?>
Hier ist ein kleines Stück Code:
class myClass {
public:
void myMethod() const {
for (const auto& entity : myList) {
auto iter = myMap.find(&entity);
}
}
Aus dieser Antwort habe ich gelernt, dass wir in C++17 std::fstream mit einem UTF-8-Pfad über std::filesystem::u8path öffnen können. Aber in C++20 ist diese Funktion veraltet und wir sollten...
In meiner Header -Datei in einem Klassenkörper erkläre ich einen Vektor von Tupeln, bei dem alles konstant ist. Dies sind nur Daten, die ich durchgehen werde, während ich eine Aufgabe mache ......