EDGEDB unter Windows, Zugriff auf Remote Linux -DatenbankLinux

Linux verstehen
Anonymous
 EDGEDB unter Windows, Zugriff auf Remote Linux -Datenbank

Post by Anonymous »

Die Org, von der ich bin, überträgt die Codebasis an mich. Die ursprüngliche Person hat es in Linux geschafft und hostet immer noch die Website. Ich muss in der Lage sein, auf die Datenbank auf ihrem Linux -Server zugreifen zu können (ich kann nicht rund um die Uhr eine Datenbank selbst hosten). Der EDGEDB -Dienst funktioniert jedoch nicht. Ich kann über das Terminal auf die Datenbank zugreifen, aber ich habe nicht herausgefunden, wie man sie ausführt, wenn die Website ausgeführt wird (funktioniert nicht, wenn es lokal gehostet wird, und ich denke, es wäre am besten, nicht zu schieben und einen neuen Einsatz zu tätigen, bis ich es zuerst zur ersten Arbeit gelangen würde. up. < /p>
Ich habe festgestellt, dass ich einen DSN brauche, denke ich? Aber nach meinem Verständnis, dass der Verpflegung das Passwort ihres Kontos aufgibt, scheint das unideal zu sein. Ich habe den öffentlichen und privaten Schlüssel des Kreibers, konnte aber nicht herausfinden, wie man das im Code verwendet.

Code: Select all

import { createClient } from "edgedb";
import { Client } from "edgedb/dist/baseClient";
import type { QueryArgs } from "edgedb/dist/ifaces";

import { isNullOrUndefined } from "./util";
< /code>
und die folgenden Fehler (und auch für den ersten Import werden eine rote Nachricht angezeigt, "252.4 (gziped: 63k)"): < /p>
Cannot find module 'edgedb/dist/baseClient' or its corresponding type declarations.
Cannot find module 'edgedb/dist/ifaces' or its corresponding type declarations.
Ich habe es versucht und versäumt, einen Befehl zu finden, der ihn korrekt installiert (ich verwende Bun)

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post