Page 1 of 1

Implementierung eines Lösers in C ++ für Probleme, die in einer Skriptsyntax beschrieben wurden

Posted: 02 Jun 2025, 20:19
by Anonymous
Ich habe eine generische Frage, wie man einen C ++ - Code schreibt, um eine allgemeine Klasse von Problemen zu lösen. Die Klasse der Probleme wird in einer Skriptsprache beschrieben, die vom C ++ - Programm dynamisch gelesen wird. Z.B. Das Problem kann wie folgt beschrieben werden: < /p>

syms a b c x
sol = solve(a*x^2 + b*x + c == 0)
sola = solve(a*x^2 + b*x + c == 0, a)
< /code>

Hier verwende ich nur Matlab zu Illustrationszwecken und versuche nicht, so etwas wie MATLAB zu erstellen. Ich danach wirklich danach ist es herauszufinden, wie man im Allgemeinen ein C ++ - Programm entwirft, das ein Skript aufnimmt, das einige Berechnungsanweisungen beschreibt, und dann die im Skript beschriebene Logik lesen/interpretieren und dann die Berechnungen wie beschrieben durchführen.