Es scheint, dass die WebViewClient -Methoden wie SolltercePTrequest (), OnpaGESTARTED () und SUTOverrideurlloading () nur auf URL -Änderungen anhören, die dazu führen, dass das WebView eine neue Seite lädt. Gibt es eine Möglichkeit, URL -Änderungen für Fragment -IDs, d. H. Index.html#Fragment_id, in einer WebView zu erkennen?
Es scheint, dass die WebViewClient -Methoden wie SolltercePTrequest (), OnpaGESTARTED () und SUTOverrideurlloading () nur auf URL -Änderungen anhören, die dazu führen, dass das WebView eine neue Seite lädt. Gibt es eine Möglichkeit, URL -Änderungen für Fragment -IDs, d. H. Index.html#Fragment_id, in einer WebView zu erkennen?
Ich verwende eine benutzerdefinierte WebView in meiner .NET MAUI -Anwendung, um dynamische HTML -Inhalte auf der iOS -Plattform anzuzeigen. Der HTML -Inhalt ändert sich täglich und ich muss die Höhe...
Ich verwende eine benutzerdefinierte WebView in meiner .NET MAUI -Anwendung, um dynamische HTML -Inhalte auf der iOS -Plattform anzuzeigen. Der HTML -Inhalt ändert sich täglich und ich muss die Höhe...
Ich habe eine App mit Android Webview erstellt. Während ich eine WLAN-Verbindung verwende, wird die geladene Startseite einwandfrei angezeigt. Nach dem Wechsel in den mobilen Datenmodus zeigt die...
Ich habe eine App mit Android Webview erstellt. Während ich eine WLAN-Verbindung verwende, wird die geladene Startseite einwandfrei angezeigt. Nach dem Wechsel in den mobilen Datenmodus zeigt die...