neuer Benutzer hier. Ich verfolgte das gesamte Diagramm als Vektor, wobei jeder Eintrag ein Vektor ist, der einen Knoten darstellt, dessen Elemente seine Nachbarn sind. Anschließend wird eine Tiefensuche verwendet, um die Anzahl der Komponenten zu ermitteln, die separierte Teile des Diagramms sind (meine Zählvariable). Dann geben ich den Knoten und die Anzahl der Nachbarn aus, an die er in eine TXT -Datei verbunden ist. Der Code kompiliert, aber die Eingabeaufforderung gibt mir einen Fehler: < /p>
terminate called after throwing an instance of 'std::out_of_range'
what(): vector::_M_range_check
< /code>
Diese Anwendung hat die Laufzeit auf ungewöhnliche Weise beantragt. Code: < /p>
#include
#include
#include
#include
using namespace std;
void gengraph(int v, float p, vector & G);
void DFS(vector G, int v, vector& M);
int main()
{
int a = 1000;
float b = 0.004;
vector G;
gengraph(a,b,G);
vector M (1000);
int count = 0;
int i;
for (i = 0; i < a; i++)
{
if (M[i]==0)
{
DFS(G, i, M);
count += 1;
}
}
ofstream myfile;
myfile.open ("data.txt");
for (int l=0; l
neuer Benutzer hier. Ich verfolgte das gesamte Diagramm als Vektor, wobei jeder Eintrag ein Vektor ist, der einen Knoten darstellt, dessen Elemente seine Nachbarn sind. Anschließend wird eine Tiefensuche verwendet, um die Anzahl der Komponenten zu ermitteln, die separierte Teile des Diagramms sind (meine Zählvariable). Dann geben ich den Knoten und die Anzahl der Nachbarn aus, an die er in eine TXT -Datei verbunden ist. Der Code kompiliert, aber die Eingabeaufforderung gibt mir einen Fehler: < /p> [code]terminate called after throwing an instance of 'std::out_of_range' what(): vector::_M_range_check < /code> Diese Anwendung hat die Laufzeit auf ungewöhnliche Weise beantragt. Code: < /p> #include #include #include #include using namespace std;
int main() { int a = 1000; float b = 0.004; vector G; gengraph(a,b,G); vector M (1000); int count = 0; int i; for (i = 0; i < a; i++) { if (M[i]==0) { DFS(G, i, M); count += 1; } } ofstream myfile; myfile.open ("data.txt"); for (int l=0; l
Ich habe einen Datensatz, der semantische Vektoren von Länge 384 enthält. Ich gruppiere sie zu Windows, die jeweils eine 100 enthalten. Ich stepst sie in Stapelgrößen von 32. Ich erhalte jedoch einen...
Ich habe den folgenden Code in Java
qry= insert into usr_auth(usrid,username,password,email) values(?,?,?,?) ;
ps=con.prepareStatement(qry);
ps.setString(1,getUniqueID());...
Ich mache 'funktionelle Programmierung in C ++' (ja, es wird ein bisschen lang im Zahn, aber es ist das, was ich gerade habe), und ich versuche, einige der Beispiele darin in C zu konvertieren ++ 20...
Ich habe mit Std :: Ranges :: Views herumgespielt und habe festgestellt, dass jede Kettenansicht größer wird. Für die Ansicht Iteratoren ist dieses Muster einfach, jeder ist immer 8 Byte größer als...