Wie man Struktur [] mit EFCORE zu DB zugeordnet

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Wie man Struktur [] mit EFCORE zu DB zugeordnet

by Anonymous » 10 May 2025, 22:07

Ich versuche, einen Punkt [] einer SQLServer -Datenbank zuzuordnen. Ich kann sie auf unterschiedliche Weise retten, aber ich denke, diese 2 Wege wären wahrscheinlich effizienter: < /p>

Punkt [] < /li>
x Werte als doppelte [] und y -Werte als doppelte [] separat. nvarchar (max)
weiß jemand, ob nvarchar eine doppelte [] empfangen kann [] und/oder ob es eine bessere Möglichkeit gibt, eine doppelte [] SQL -Server -Datenbank zuzuordnen und die DValues ​​in Binärdaten in binären Daten zu halten. Es wäre besser, die Daten im binären Format zu halten. Wir müssen nicht in der Lage sein, nach einem bestimmten Punkt zu suchen. https://devblogs.microsoft.com/dotnet/a ... ef-core-8/, das ist normal, da efcore 8 ein primitives Array standardmäßig in JSON umwandelt. Aber ich werde die Fabian -Antwort auf den vorherigen Absatz -Link versuchen, um festzustellen, ob ich die Daten stattdessen im binären Format (bessere Geschwindigkeit und Platz) lassen kann. Oder eine bessere Lösung ... falls vorgeschlagen ...

Top