Wie kann man Maven mit Spring Repackage dazu zwingen, die kompilierten Pakete zum JAR-Stammverzeichnis hinzuzufügen?

Post a reply

Smilies
:) :( :oops: :chelo: :roll: :wink: :muza: :sorry: :angel: :read: *x) :clever:
View more smilies

BBCode is ON
[img] is ON
[flash] is OFF
[url] is ON
Smilies are ON

Topic review
   

Expand view Topic review: Wie kann man Maven mit Spring Repackage dazu zwingen, die kompilierten Pakete zum JAR-Stammverzeichnis hinzuzufügen?

by Anonymous » 23 Dec 2024, 18:26

Ich habe Code in einem Modul namens „Electricity-aWattar“. Injektion und Instanziierung werden durch Spring 3.4.0 gesteuert.
Das Artefakt verfügt über mehrere Hauptmethoden und eine dieser Klassen muss im MANIFEST definiert werden, um einen einfachen Aufruf über „java -jar aWattar.jar“ zu ermöglichen.
Aber ich brauche dieses Artefakt auch, um als Abhängigkeit zu einem anderen Modul verwendet zu werden. Dies erfordert, dass die Klassen von „Electricity-aWattar“ im Stammverzeichnis der JAR-Datei „Electricity-aWattar“ verfügbar sind.
Um die Platzierung der Klassen dort zu erzwingen, gebe ich derzeit in pom.xml Folgendes an:

true


Aber dies unterdrückt die MANIFEST-Erstellung.
Mit den oben angegebenen „Eigenschaften“ sieht das Layout des Glases so aus
< img alt="Bildbeschreibung hier eingeben" src="https://i.sstatic.net/V83YkEth.png" />
Beim Entfernen der 'properties'-Anweisung aus dem POM , so sieht das Glas aus Dies:
Image

Irgendeine Idee, wie das geht sowohl MANIFEST als auch generierte Klassen im Stammverzeichnis im JAR erhalten?
Die Maven-Verpackung wird durch den pom.xml-Parameter erzwungen:

aWattar



org.springframework.boot
spring-boot-maven-plugin

de.gombers.electricity.awattar.MainDataGatherer




repackage

Top