by Guest » 03 Jan 2025, 18:43
Ich verwende die Google Kalender-API, um einige Ereignisse abzurufen, und verwende ein Venv, um alle erforderlichen Pakete unterzubringen. Dabei bin ich auf ein einfaches Problem gestoßen: google.auth.transport.requests kann nicht ordnungsgemäß funktionieren, da das Paket „requests nicht installiert ist.
Code und Fehler:
Das Problem kann anhand einer einzelnen Zeile von beobachtet werden Code:
Code: Select all
from google.auth.transport.requests import Request
Der folgende Fehler wird von google.auth.transport.requests an die Konsole ausgegeben (am Ende von zwei Tracebacks):
Code: Select all
File "", line 3, in raise_from
ImportError: The requests library is not installed, please install the requests package to use the requests transport.
Fehlgeschlagene Versuche
- Löschen und Neuerstellen des Venv.
- Module mit --no-cache-dir und --ignore-installed installieren.
Informationen
- Import wird ausgeführt Anfragen oder von google.auth.transport.requests importieren Request von der Konsole aus env\Scripts\python funktioniert ohne Probleme.
- Das Gleiche Zeilen, wenn sie in eine Datei temp.py eingefügt werden, wenn sie in den folgenden Verzeichnissen platziert werden, werden sie auf folgende Weise ausgeführt:
- : Sicher
- : Sicher
- : Fehler
- : Sicher (sources\temp nur zum Debuggen erstellt)
- : Sicher.
Hinweis: Alle Tests hier und unten haben wurde von AutoMate\ mit env\Scripts\python und env\Scripts\pip ausgeführt.
- Keines der Google-Authentifizierungsmodule wurde im PIP außerhalb von installiert venv.
- Die Projektstruktur ist wie folgt:
Code: Select all
AutoMate
| temp.py
├───env
│ ├───Include
│ ├───Lib
│ └───Scripts
└───src
│ AutoMate.pyw
│
└───sources
│ calendar.py --> Problematic file
│ whatsapp.py
│ __init__.py
│
└───util
- Ausgabe der env\Scripts\pip-Liste:
Code: Select all
Package Version
------------------------ ---------
cachetools 4.2.1
certifi 2020.12.5
chardet 4.0.0
google-api-core 1.26.1
google-api-python-client 2.0.2
google-auth 1.27.1
google-auth-httplib2 0.1.0
google-auth-oauthlib 0.4.3
googleapis-common-protos 1.53.0
httplib2 0.19.0
idna 2.10
oauthlib 3.1.0
packaging 20.9
pip 21.0.1
protobuf 3.15.5
pyasn1 0.4.8
pyasn1-modules 0.2.8
pyparsing 2.4.7
pytz 2021.1
requests 2.25.1
requests-oauthlib 1.3.0
rsa 4.7.2
selenium 3.141.0
setuptools 49.2.1
six 1.15.0
uritemplate 3.0.1
urllib3 1.26.3
Ich verwende die Google Kalender-API, um einige Ereignisse abzurufen, und verwende ein Venv, um alle erforderlichen Pakete unterzubringen. Dabei bin ich auf ein einfaches Problem gestoßen: google.auth.transport.requests kann nicht ordnungsgemäß funktionieren, da das Paket „requests nicht installiert ist.
Code und Fehler:
Das Problem kann anhand einer einzelnen Zeile von beobachtet werden Code:
[code]from google.auth.transport.requests import Request
[/code]
Der folgende Fehler wird von google.auth.transport.requests an die Konsole ausgegeben (am Ende von zwei Tracebacks):
[code]File "", line 3, in raise_from
ImportError: The requests library is not installed, please install the requests package to use the requests transport.
[/code]
Fehlgeschlagene Versuche
[list]
[*]Löschen und Neuerstellen des Venv.[*]Module mit --no-cache-dir und --ignore-installed installieren.
[/list]
Informationen
[list]
[*]Import wird ausgeführt Anfragen oder von google.auth.transport.requests importieren Request von der Konsole aus env\Scripts\python funktioniert ohne Probleme.
[*]Das Gleiche Zeilen, wenn sie in eine Datei temp.py eingefügt werden, wenn sie in den folgenden Verzeichnissen platziert werden, werden sie auf folgende Weise ausgeführt:
[list]
[code]AutoMate\[/code]: Sicher
[*][code]AutoMate\src\[/code]: Sicher
[*][code]AutoMate\src\sources\[/code]: Fehler
[*][code]AutoMate\src\sources\temp\[/code]: Sicher (sources\temp nur zum Debuggen erstellt)
[*][code]AutoMate\src\sources\util\[/code]: Sicher.
[/list]
[/list]
Hinweis: Alle Tests hier und unten haben wurde von AutoMate\ mit env\Scripts\python und env\Scripts\pip ausgeführt.
[list]
[*]Keines der Google-Authentifizierungsmodule wurde im PIP außerhalb von installiert venv.
[*]Die Projektstruktur ist wie folgt:
[code]AutoMate
| temp.py
├───env
│ ├───Include
│ ├───Lib
│ └───Scripts
└───src
│ AutoMate.pyw
│
└───sources
│ calendar.py --> Problematic file
│ whatsapp.py
│ __init__.py
│
└───util
[/code]
[*]Ausgabe der env\Scripts\pip-Liste:
[/list]
[code]Package Version
------------------------ ---------
cachetools 4.2.1
certifi 2020.12.5
chardet 4.0.0
google-api-core 1.26.1
google-api-python-client 2.0.2
google-auth 1.27.1
google-auth-httplib2 0.1.0
google-auth-oauthlib 0.4.3
googleapis-common-protos 1.53.0
httplib2 0.19.0
idna 2.10
oauthlib 3.1.0
packaging 20.9
pip 21.0.1
protobuf 3.15.5
pyasn1 0.4.8
pyasn1-modules 0.2.8
pyparsing 2.4.7
pytz 2021.1
requests 2.25.1
requests-oauthlib 1.3.0
rsa 4.7.2
selenium 3.141.0
setuptools 49.2.1
six 1.15.0
uritemplate 3.0.1
urllib3 1.26.3
[/code]