by Guest » 20 Jan 2025, 19:16
Ich erstelle eine Datenbank (SQL) und bin mir nicht sicher, wie ich sie besser strukturieren kann.
Meine Variablen sind:
ID,P1,P2,P3,DATA_P,S1,S2 ,S3,DATA_S,L1,L2,L3,DATA_L.
Die Option 1 besteht darin, eine Tabelle mit allen Variablen als Spalten zu erstellen.
- TABELLE 1: ID,P1,P2,P3,DATA_P,S1,S2,S3,DATA_S,L1,L2,L3,DATA_L.
Option 2 besteht darin, vier Tabellen wie folgt zu erstellen:
- Tabelle 1: ID,P1,P2,P3,DATA_P
- Tabelle 2: ID,S1,S2,S3,DATA_S
- Tabelle 3: ID,L1, L2,L3,DATA_L
Für diese Option müsste ich die Tabellen über die ID in Beziehung setzen.
Was Sind Ihre Vorschläge?
Ich erstelle eine Datenbank (SQL) und bin mir nicht sicher, wie ich sie besser strukturieren kann.
Meine Variablen sind:
ID,P1,P2,P3,DATA_P,S1,S2 ,S3,DATA_S,L1,L2,L3,DATA_L.
[b]Die Option 1[/b] besteht darin, eine Tabelle mit allen Variablen als Spalten zu erstellen.[list]
[*]TABELLE 1: ID,P1,P2,P3,DATA_P,S1,S2,S3,DATA_S,L1,L2,L3,DATA_L.
[/list]
[b]Option 2[/b] besteht darin, vier Tabellen wie folgt zu erstellen:
[list]
[*]Tabelle 1: ID,P1,P2,P3,DATA_P
[*]Tabelle 2: ID,S1,S2,S3,DATA_S
[*]Tabelle 3: ID,L1, L2,L3,DATA_L
[/list]
Für diese Option müsste ich die Tabellen über die ID in Beziehung setzen.
Was Sind Ihre Vorschläge?