Ich arbeite einen C ++ - Kurs und behandle derzeit die Überprüfung von Nullptrs.int* p{};
if(!(p==nullptr)){
< /code>
usw. usw. < /p>
Aber ich bin mir nicht sicher, warum ich nicht sagen kann (was etwas einfacher erscheint): < /p>
if(p!=nullptr){
< /code>
usw. usw. < /p>
Ausführen des Codes Ich bekomme das, was ich in beide Richtungen erwarte. Gibt es einen praktischen Unterschied, den ich fehlt?
Ich arbeite einen C ++ - Kurs und behandle derzeit die Überprüfung von Nullptrs.int* p{};
if(!(p==nullptr)){ < /code> usw. usw. < /p> Aber ich bin mir nicht sicher, warum ich nicht sagen kann (was etwas einfacher erscheint): < /p> if(p!=nullptr){ < /code> usw. usw. < /p> Ausführen des Codes Ich bekomme das, was ich in beide Richtungen erwarte. Gibt es einen praktischen Unterschied, den ich fehlt?
Ich erhalte Array -Index in der letzten Zeile des Progs,
output generiert dort eine solche Ausnahme. Aber das Gleiche blieb in der vorherigen Schleife normal.
Ich verwende den folgenden Code, um eine Herausforderung Antwort an die API von Google zur Überprüfung zu senden. Ich stoße jedoch auf einen Fehler:
Verification Failed: 400 Bad Request
Response:...
Ich habe gerade herausgefunden, dass std::is_pointer_v in false übersetzt wird, deshalb der folgende Code:
template std::string_view type_str() { /* returns the name of the type */ }
template const...
Ich versuche, Jolt Physics in meinem C ++ - Spiel zu verwenden, aber zur Laufzeit ein Problem. Collider kopiert, aber Form ist nullptr! Setup Jolt Physics mit VCPKG
Kompilierte das Paket mit CMake...