Wie kann ich sicherstellen, dass IPv6 -Datenverkehr die gleiche Schnittstelle ausgeht, auf die sie eingeliefert haben (s ⇐ Linux
Wie kann ich sicherstellen, dass IPv6 -Datenverkehr die gleiche Schnittstelle ausgeht, auf die sie eingeliefert haben (s
Ich habe einen Raspberry Pi mit zwei Netzwerkschnittstellen, ETH0 und ETH0100, beide mit globalen IPv6 -Adressen im selben /64 -Subnetz (2405: 200: 185: 2666 :: /64) konfiguriert. Aus meinem MacBook kann ich eine Verbindung zur Schnittstelle herstellen, jedoch nur dann, wenn die Routenmetrik auf dem PI die richtige Priorität vorrangt. Andernfalls können Antworten die falsche Schnittstelle und die Verbindungsbrüche ausgehen. Mit globalem IPv6 scheint Linux jedoch die Hauptrouting -Tabelle zu verwenden, um die Egress -Schnittstelle auszuwählen, auch wenn das Paket auf einem anderen angekommen ist. Ich habe eine temporäre Problemumgehung verwendet, indem ich die Routenmetriken in der IPv6 -Routing -Tabelle manuell angepasst habe, um zu steuern, welche Schnittstelle für Antworten bevorzugt wird. Die Lösung sollte mit dynamischen Adressen (z. B. SLAAC) funktionieren und keine Hardcoding -Quellen -IPS erfordern.
-
- Similar Topics
- Replies
- Views
- Last post