Dynamische und skalierbare MCP -Server -Infrastruktur in DockerPython

Python-Programme
Anonymous
 Dynamische und skalierbare MCP -Server -Infrastruktur in Docker

Post by Anonymous »

Ich habe die folgende Struktur meines MCP -Serverprojekts
Ordnerstruktur

Code: Select all

project-root/
│
├── prompts/
│
├── resources/
│
├── tools/
│   └── add.py
│
├── mcp_server.py
│
└-- main.py

MCP_SERVER.py

Code: Select all

from fastmcp import FastMCP

mcp = FastMCP(
name="MCP Server",
version="1.0.0"
)
add.py

Code: Select all

from mcp_server import mcp

@mcp.tool()
async def add(a: int, b: int) -> int:
"""Add two numbers"""
return a + b
< /code>
Ich möchte eine dynamische und skalierbare MCP -Infrastruktur erstellen. Das [b] Ziel [/b] besteht darin, einen MCP -Server zu haben und MCP -Tools dynamisch hinzuzufügen. Ich schlage vor, den MCP -Server und jedes MCP -Tool in einem einzelnen Docker -Container auszuführen, um ihn für Skalierungszwecke in einem Kuumnen -Cluster bereitzustellen. Für den Zweck von DevOps sollte der Entwickler seine Tools erstellen und den Code in einen speziellen Zweig wie MCP_TOOL_BRANCH 
eingeben/schieben, und eine Git -Aktion erstellt/aktualisiert den zugehörigen Docker -Container. /> Aber Schritt zurück, Die Herausforderung ist < /strong>, wie Sie einen MCP -Server in Docker bereitstellen und die Tools zum MCP -Server hinzufügen? Es ist einfach, jede Person bereitzustellen, aber ich weiß nicht, wie man die Tools auf dem Server registriert. Wenn sich die Komponenten heute in einem eigenen Docker befinden? Wie kennt das Tool im beschriebenen Fall den MCP -Server für die Registrierung? Wie kann es funktionieren?

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post