Ich arbeite an einem Quizspiel und möchte, dass die Rasterquadrate größer werden, um die vollständigen Quizfragen und Schaltflächen anzuzeigen. Ich verwende eine Containertransformation und das funktioniert bis auf eine Sache einwandfrei. Alle meine Quadrate werden in das obere linke Quadrat meines Gitters verschoben, unabhängig davon, welches Quadrat ich auswähle.
Ich habe versucht, meine Quadrate in einem LazyVerticalGrid und einer FlowRow zu organisieren (was am besten aussieht). ohne Erfolg. Wie kann ich mein Quadrat dazu bringen, sich zu merken, wo es im Raster war?
Erstellen der Hauptansicht in Kotlin
Ich arbeite an einem Quizspiel und möchte, dass die Rasterquadrate größer werden, um die vollständigen Quizfragen und Schaltflächen anzuzeigen. Ich verwende eine Containertransformation und das funktioniert bis auf eine Sache einwandfrei. Alle meine Quadrate werden in das obere linke Quadrat meines Gitters verschoben, unabhängig davon, welches Quadrat ich auswähle. [img]https://i.sstatic.net/itRkVpRj.gif[/img]
Ich habe versucht, meine Quadrate in einem LazyVerticalGrid und einer FlowRow zu organisieren (was am besten aussieht). ohne Erfolg. Wie kann ich mein Quadrat dazu bringen, sich zu merken, wo es im Raster war? Erstellen der Hauptansicht in Kotlin [code] fun BuildTicTacView( modifier : Modifier = Modifier ){ var showDetails by remember { mutableStateOf(false) }
SharedTransitionLayout { AnimatedContent( showDetails, transitionSpec = { fadeIn(tween(1200)) togetherWith fadeOut(tween(1200)) using SizeTransform { _, _ -> spring() } }, label = "basic_transition" ) { targetState -> if (!targetState) { //we're showing the grid FlowRow( modifier = modifier, horizontalArrangement = Arrangement.spacedBy(4.dp), maxItemsInEachRow = 3 ) { for (i in 0 .. 9) { BoxItem( { squareModel.selected = i showDetails = true }, this@SharedTransitionLayout, this@AnimatedContent, i ) }
} } else { //time to select the details SquareDetails( { squareModel.selected = 0 showDetails = false }, this@SharedTransitionLayout, this@AnimatedContent ) } } } } [/code] Das kleine Kästchen in der Rasteransicht [code]@OptIn(ExperimentalSharedTransitionApi::class) @Composable fun BoxItem( showDetails: () -> Unit, sharedTransitionScope: SharedTransitionScope, animatedVisibilityScope : AnimatedVisibilityScope, box : Int ) { //shared transition to make the transition from large to small smooth with(sharedTransitionScope) { Box( modifier = Modifier .sharedBounds( rememberSharedContentState(key = "bounds$box"), animatedVisibilityScope = animatedVisibilityScope, enter = fadeIn(), exit = fadeOut(), resizeMode = ScaleToBounds() ) .padding(FlipBoxSize.BoxPadding.size) .clickable { showDetails() } ) {
Ich entwickle eine Kotlin-Multiplattform-App. Im gemeinsam genutzten Modul möchte ich das Numpy-Paket verwenden, um einige .pkl-Dateien zu bearbeiten.
Ich folge dem Setup, das im offiziellen...
Ich wollte mit dem von mir entworfenen Clip-Pfad einen oberen Rand erstellen.
Ich habe auch den Kastenschatten verwendet, aber der obere Rand ist nicht sichtbar.
Das obere Design erstelle ich...
Ich versuche, Code für eine geometrische Brownsche Bewegung mit Daten anstelle von zufällig generierten Zahlen basierend auf 0 zu schreiben. Die Daten werden entweder als Pandas -Serie oder als Numpy...
Wie führe ich einen benutzerdefinierten Registerzuordner in LLVM mit dem llc-Compiler aus dem Baum aus?
Ich habe einen benutzerdefinierten Registerzuordner geschrieben, der aufruft
......
Ich habe eine Docker-basierte Laravel-App, hier ist die Docker-Compose-Datei:
version: 3.9
services:
app:
build:
context: ./
dockerfile: Dockerfile
image: dmc
container_name: dmc-app
restart:...