Beispiel
- Verzeichnisstruktur
Code: Select all
packages |-package1 | |- test1.test.ts |-package2 | |- test2.test.ts jest.config.ts jest.globalSetup.ts - und ts-jest werden mit dem Paketmanager Ihrer Wahl installiert
Code: Select all
jest - Testdateien enthalten nur beliebige Noop-Tests
Code: Select all
jest.config.tsCode: Select all
import { Config } from "jest"; const jestConfig: Config = { projects: [ "/packages/package1", "/packages/package2" ], globalSetup: "/jest.globalSetup.ts", }; export default jestConfig;Code: Select all
jest.globalSetup.tsCode: Select all
export default function globalSetup() { console.log("🌏"); }
- – ruft globalSetup auf
Code: Select all
jest - – ruft globalSetup auf
Code: Select all
jest packages/package1 - – ruft globalSetup nicht auf
Code: Select all
jest --projects packages/package1 - – ruft globalSetup nicht auf
Code: Select all
cd packages/package1 && jest
Ich kann in den Dokumenten von jest nichts finden, was erklärt, warum sich diese Formulare anders verhalten. Ich sehe zwar, dass ich globalSetup pro Projekt festlegen kann, aber das ist nicht wirklich das, was ich hier tun möchte, und es macht mir den Unterschied immer noch nicht klar.
Mobile version