Ich versuche, Tabellendaten mithilfe von Great Tables bedingt zu formatieren, bin mir aber nicht sicher, wie das geht.
Um die Farbe aller Zellen hervorzuheben (eine Art Heatmap), deren Werte höher als die Spalte „Oberer Bereich“ sind.
Daten:
Die verschiedenen Datumsspalten in diesem Datenrahmen gt_sample_df enthalten die Ergebnisse und ich möchte sie mit dem oberen Bereich vergleichen und diejenigen hervorheben, deren Werte höher als die Spalte „Oberer Bereich“ sind. Es kann n Datumsspalten mit einem beliebigen Datum geben, daher kann ich keine statischen Namen für Spalten verwenden.
Ich habe versucht:
Da ich nur größere Werte in den Datumsspalten hervorheben möchte, habe ich versucht, die ersten drei Spalten in der Spaltenauswahl auszuschließen, aber es hat nicht funktioniert und ich bin mir nicht sicher, wie die Werte aller anderen Datumsspalten automatisch mit der Spalte „Oberer Bereich“ verglichen werden sollen. Update:
Spaltenauswahl Ich kann es tun, aber nicht die richtigen Zeilen auswählen
Ich versuche, Tabellendaten mithilfe von Great Tables bedingt zu formatieren, bin mir aber nicht sicher, wie das geht. Um die Farbe aller Zellen hervorzuheben (eine Art Heatmap), deren Werte höher als die Spalte „Oberer Bereich“ sind. Daten: [code]import polars as pl
Die verschiedenen Datumsspalten in diesem Datenrahmen gt_sample_df enthalten die Ergebnisse und [url=viewtopic.php?t=30561]ich möchte[/url] sie mit dem oberen Bereich vergleichen und diejenigen hervorheben, deren Werte höher als die Spalte „Oberer Bereich“ sind. Es kann n Datumsspalten mit einem beliebigen Datum geben, daher kann ich keine statischen Namen für Spalten verwenden. Ich habe versucht: [code]from great_tables import GT, md, style, loc, google_font
(GT(gt_sample_df) .tab_style(style=[style.text(color="Navy"), style.fill(color="red")], locations=loc.body(columns=[3:], rows=pl.col(lambda x: x) > pl.col('Upper Range'))) ) [/code] Da ich nur größere Werte in den Datumsspalten hervorheben möchte, habe ich versucht, die ersten drei Spalten in der Spaltenauswahl auszuschließen, aber es hat nicht funktioniert und ich bin mir nicht sicher, wie die Werte aller anderen Datumsspalten automatisch mit der Spalte „Oberer Bereich“ verglichen werden sollen. [b]Update:[/b] Spaltenauswahl Ich kann es tun, aber nicht die richtigen Zeilen auswählen [code]columns_required = gt_sample_df.select(pl.exclude(["Test",'Lower Range','Upper Range'])).columns
(GT(gt_sample_df) .tab_style(style=[style.text(color="Navy"), style.fill(color="PaleTurquoise")], for col_name in columns_required:
locations=loc.body(columns=[col_name], rows=pl.col(col_name) > pl.col('Upper Range'))) ) [/code] das hat auch nicht funktioniert. [b]Gewünschte Ausgabe[/b] wahrscheinlich etwa so: [img]https://i.sstatic.net/IlV6a2Wk.png[/img]
Ich bin dabei, ein bestehendes Projekt mit Microsoft.Azure.Cosmos.Table nach Azure.Data.Tables zu migrieren. Ich habe den Migrationsleitfaden befolgt und mein benutzerdefiniertes Modell mit...
Ich möchte eine einfache Abfrage in Hierarchie-JSON formatieren, um sie im Front-End anzuzeigen, aber ich weiß nicht, wie
Ich habe möglicherweise eine relationale Datenbank mit einer Tabelle namens...
In Java 11 verwendet das Uhrsystem eine Genauigkeit im Millisekundenbereich, aber offenbar verwendet es in Java 13 und höher eine Genauigkeit im Mikrosekundenbereich, was dazu führt, dass meine Tests...
Ich arbeite an einem .NET 9 Blazor-Projekt mit einem QuickGrid. Der Kunde möchte dem Raster ein eher „Excel-ähnliches“ Aussehen verleihen.
Das rohe QuickGrid versucht, alle Daten auf dem Bildschirm...