Basierend auf dem von der WiFi Alliance veröffentlichten Whitepaper sollte dies möglich sein (obwohl „die P2P-Spezifikation den Mechanismus für diese Funktion nicht beschreibt – die Implementierung ist herstellerspezifisch“). Ich habe im Internet gesucht und einige Antworten gefunden (dies, dies usw.), aber ich habe das Gefühl, dass keine besonders schlüssig ist. Ein Blick auf die API von Andoid hat auch nicht viel geholfen.
Das Szenario, das ich zu erstellen versuche, besteht darin, dass sich ein Client aus einer Gruppe auch mit einer anderen Gruppe verbindet. Gegeben sind 4 Geräte (A, B, C, D), wobei A und B in einer Gruppe sind, wobei A der Gruppeneigentümer ist und C und D in einer von D verwalteten Gruppe sind:
- C verbindet sich mit A. Somit wurden zwei Gruppen verbunden, wobei C als Brücke fungiert.
- http://www.wi-fi.org/system/files/wp_Wi ... dustry.pdf
- Client/Peer-Kommunikation mit Wi-Fi Direct auf Android
https://groups.google.com/forum/#!topic ... wMTw6RJ5h8