Ich möchte ein Makro in einer Klasse definieren lassen. Es scheint, als würde die Klasse vor dem Haupt verknüpft, daher wird mein #Define in Main nicht verwendet. >#define TEST_MACRO 4
#include "test.h"
test testclass;
void setup() {
Serial.begin(9600);
class test
{
public:
test();
void showValue();
private:
uint16_t testval = TEST_MACRO;
};
< /code>
Test.cpp
#include "test.h"
test::test()
{
;
}
void test::showValue()
{
Serial.println(testval);
}
< /code>
Erwartete Ergebnisse "4"
result "5" < /p>
Wenn ich dies jedoch mit einer Test.h -Datei inklusive und nein mache Klasse, alles funktioniert wie erwartet.
[url=viewtopic.php?t=14917]Ich möchte[/url] ein Makro in einer Klasse definieren lassen. Es scheint, als würde die Klasse vor dem Haupt verknüpft, daher wird mein #Define in Main nicht verwendet. >#define TEST_MACRO 4 #include "test.h"
test testclass; void setup() { Serial.begin(9600);
class test { public: test(); void showValue(); private: uint16_t testval = TEST_MACRO; }; < /code> Test.cpp #include "test.h"
test::test() { ; }
void test::showValue() { Serial.println(testval); } < /code> Erwartete Ergebnisse "4" result "5" < /p> Wenn ich dies jedoch mit einer Test.h -Datei inklusive und nein mache Klasse, alles funktioniert wie erwartet.
Ich habe eine .xlsm Datei mit vielen Makros und Blättern, die beim Ausfüllen einige Diagramme liefert. Ich möchte die .xlsm -Fatei in Python öffnen und einige Werte für die Makros füllen, um die...
Ich versuche, den Header eines Panels in Confluence zu formatieren, indem ich ein bestimmtes Makro aufrufe.
Ich kann den Panel-Header gut formatieren, indem ich Folgendes verwende:
.panelHeader {...
Ich habe ein Akkordeon aus dem W3 -School -Beispiel erstellt. Es funktioniert wie erwartet, wenn ich es getrennt halte. Aber wenn ich es mit anderen Eingängen platziere, funktioniert es nur als...