Highcharts Arearange -Diagramm: Holen Sie sich Plotlow und Plothigh in Custom Render -FunktionJavaScript

Javascript-Forum
Anonymous
 Highcharts Arearange -Diagramm: Holen Sie sich Plotlow und Plothigh in Custom Render -Funktion

Post by Anonymous »

Ich erstelle ein Arearange -Diagramm, in dem eine benutzerdefinierte Renderfunktion verwendet wird, um ein Rechteck zu zeichnen, das die hohen und niedrigen Marker für einen Datenpunkt verbindet. Dies: < /p>

Code: Select all

Highcharts.chart("container", {
chart: {
events: {
render() {
const chart = this;
const point = chart.series[0].points[3];
const rectWidth = 8;

const lowPos = point.pos(true, point.plotLow);
const highPos = point.pos(true, point.plotHigh);

if (!chart.customSVG) {
chart.customSVG = chart.renderer
.rect()
.attr({ fill: "#008d80" })
.add();
}

chart.customSVG.attr({
x: lowPos[0] - (rectWidth / 2),
y: highPos[1],
width: rectWidth,
height: lowPos[1] - highPos[1],
});
}
}
}
})
< /code>
Meine Frage bezieht sich auf diese beiden Codezeilen: < /p>
const lowPos = point.pos(true, point.plotLow);
const highPos = point.pos(true, point.plotHigh);
Im Gegensatz zum Ploty Mitglied der Punkte sind die Mitglieder von PlotLow und pothigh undokumentiert und nicht in der TypeScript -Definition enthalten. Der Code scheint jedoch gut zu funktionieren. Gibt es also eine dokumentierte "richtige" Möglichkeit, dies zu tun, oder sollten die Dokumente und die Typskript -Definition so aktualisiert werden, dass Plotlow und Plothigh enthalten sind?>

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post