std::map fKeys = myObject->GetFoo();
for (auto it = fKeys.begin(); it != fKeys.end() && !found; ++it)
for (auto it1 = 0; it1 < (*it).second.size() && !found; ++it)
{
if ( /* some condition */)
{
found = true;
delete (*it).second[it1];
(*it).second[it1] = nullptr;
}
else
++it1;
}
Nachdem ich diesen Code ausgeführt habe, habe ich überprüft und der Vektor hat immer noch das Element. Ich würde erwarten, dass dieses Element weg sein würde.
Was fehlt mir?
[code]std::map fKeys = myObject->GetFoo(); for (auto it = fKeys.begin(); it != fKeys.end() && !found; ++it) for (auto it1 = 0; it1 < (*it).second.size() && !found; ++it) { if ( /* some condition */) { found = true; delete (*it).second[it1]; (*it).second[it1] = nullptr; } else ++it1; } [/code] Nachdem ich diesen Code ausgeführt habe, habe ich überprüft und der Vektor hat immer noch das Element. Ich würde erwarten, dass dieses Element weg sein würde. Was fehlt mir?
Ich versuche, englische Wortvektoren aus dem in Google News geschult in Google News geschult mit japanischen Sprachwort Vektoren entnommenen Modellen aus zwei verschiedenen Modellen auszurichten: das...
Ich versuche, ein einzelnes Wort in einem React-Material-UI Element zu faltern (das sich auch in einem Material-UI befindet). Ich habe gerade HTML-Tags verwendet und es funktioniert:
First thing:...
Ich habe Listen (Staaten), Listen (Städte) und Listen (Städte). Wie reduziere ich die mittlere Liste (Städte) und konvertiere sie in eine Karte (Name des Staates) oder eine Karte (Name der Stadt) mit...
Ich habe einen Weg gefunden, die Einträge von einer Karte auf eine andere Karte zu kopieren, auf der die Zielkarte mehrere Referenzvariablen hat, aber ich vermute, dass sie nicht optimal ist. Gibt es...
Ich habe das Gefühl, eine grundlegende Einschränkung der funktionalen Programmierung zu treffen, fragte mich aber, ob mir jemand das Gegenteil beweisen könnte: