Ist ein Brute-Force-Angriff mittels Gerätereplikation möglich? [geschlossen]IOS

Programmierung für iOS
Anonymous
 Ist ein Brute-Force-Angriff mittels Gerätereplikation möglich? [geschlossen]

Post by Anonymous »

Hallo – ich habe eine Frage zur Computersicherheit, deshalb hinterlasse ich diese Nachricht. Um das Verständnis zu erleichtern, gehe ich von Folgendem aus. (Das ist nur reine Neugier!! Es geht nicht um meine eigene Situation.)
  • Ich denke darüber nach, einen Brute-Force-Angriff zu nutzen, um ein iPhone zu entsperren. (Ich nenne das iPhone, das entsperrt werden muss, A.)
  • Da iPhones über Sicherheitsmechanismen verfügen, die beispielsweise das System vollständig sperren, wenn die Anzahl der erlaubten Passcode-Versuche überschritten wird, würde ich die Hardware und Software von A vollständig in eine identische Umgebung klonen. (Ich nenne das geklonte virtuelle Gerät B.)
  • Ich lasse das ursprüngliche A in Ruhe und versuche, B mithilfe eines Brute-Force-Angriffs zu entsperren.
  • Wenn B die zulässige Anzahl von Passcode-Versuchen überschreitet, verwerfe ich B und wiederhole Schritt 2 bis Erstellen Sie ein neues B.
Ich habe GPT gefragt, ob das mehrmalige Wiederholen dieses Vorgangs letztendlich den Passcode entsperren würde. GPT sagte, es könne keine konkreten Anweisungen geben, erklärte jedoch auf konzeptioneller Ebene, dass dies aufgrund von Einschränkungen wie Secure Enclave (SEP) und UID nicht machbar sei. Darin hieß es auch, dass unter äußerst begrenzten Bedingungen und mit enormen Ressourcen und Fachwissen die Möglichkeit ungleich Null sein könnte, wenn auch immer noch sehr gering.
Ich persönlich denke, dass dies für einen Geheimdienst auf Landesebene oder ein sehr spezialisiertes Sicherheitsteam möglicherweise nicht völlig unmöglich ist. Wenn es hier Sicherheitsexperten gibt, würde ich mich über eine Erklärung freuen, ob dieser Ansatz praktisch umsetzbar ist.

Quick Reply

Change Text Case: 
   
  • Similar Topics
    Replies
    Views
    Last post
  • SSH Brute Force gibt 30% Fehler [geschlossen]
    by Anonymous » » in Linux
    0 Replies
    20 Views
    Last post by Anonymous
  • Brute-Force-Skript
    by Guest » » in Python
    0 Replies
    38 Views
    Last post by Guest
  • Brute Force Skript
    by Anonymous » » in Python
    0 Replies
    24 Views
    Last post by Anonymous
  • Wie verhindern Sie, dass ein Endbenutzer ein Objekt durch einen Überposting -Angriff in C#/. NET durch seinen Primärschl
    by Anonymous » » in C#
    0 Replies
    22 Views
    Last post by Anonymous
  • Fehlerberechnung für eine Zeitreihe mittels Autokorrelation
    by Anonymous » » in Python
    0 Replies
    1 Views
    Last post by Anonymous