Mehr Kontext, wie von Stackoverflow angefordert, damit ich posten kann:
Ich betreibe eine Website mit PHP, Symfony und Doctrine, verwaltet von Composer. Jetzt habe ich versucht, ein Upgrade von Symfony 7.2 auf 7.3 durchzuführen, was nicht funktioniert hat.
Zu Testzwecken habe ich dann ein neues Verzeichnis erstellt und Composer die Datei „composer.json“ (fast) vollständig verwalten lassen, indem ich nur „composer require“ und „composer require --dev“ ausgeführt habe.
Die einzige Ergänzung, die ich vorgenommen habe, ist das post-update-cmd und das post-install-cmd, sodass ich das Problem direkt sehe und keines einrichten muss Webserver Bereitstellung des neuen Verzeichnisses.
Beim Versuch, ein „Composer-Upgrade“ durchzuführen, schlägt es in „@auto-scripts“ fehl, wenn doctrine/doctrine-bundle erreicht wird. Der Fehler ist: [code]Executing script cache:clear [KO] [KO] Script cache:clear returned with error code 1 !! !! In ArrayNode.php line 304: !! !! Unrecognized option "use_savepoints" under "doctrine.dbal.connections.defau !! lt". Available options are "MultipleActiveResultSets", "application_name", !! "auto_commit", "charset", "connectstring", "dbname", "dbname_suffix", "defa !! ult_dbname", "default_table_options", "driver", "driver_class", "host", "id !! le_connection_ttl", "instancename", "keep_replica", "logging", "mapping_typ !! es", "memory", "options", "password", "path", "persistent", "pooled", "port !! ", "profiling", "profiling_collect_backtrace", "profiling_collect_schema_er !! rors", "protocol", "replicas", "result_cache", "schema_filter", "schema_man !! ager_factory", "server", "server_version", "service", "servicename", "sessi !! onMode", "sslcert", "sslcrl", "sslkey", "sslmode", "sslrootcert", "unix_soc !! ket", "url", "user", "wrapper_class". !! !! !! Script @auto-scripts was called via post-update-cmd [/code] Mein Composer.json: [code]{ "type": "project", "license": "proprietary", "minimum-stability": "stable",
"require": { "symfony/framework-bundle": "^7.3", "symfony/console": "^7.3", "symfony/flex": "^2.8", "symfony/runtime": "^7.3", "symfony/http-client": "^7.3", "symfony/twig-bundle": "^7.3", "symfony/dotenv": "^7.3", "symfony/uid": "^7.3", "symfony/yaml": "^7.3", "doctrine/orm": "^3.5", "doctrine/doctrine-bundle": "^3.0", "doctrine/doctrine-migrations-bundle": "^3.5", "amphp/file": "^3.2" }, "config": { "allow-plugins": { "symfony/flex": true, "symfony/runtime": true } }, "scripts": { "auto-scripts": { "cache:clear": "symfony-cmd", "assets:install %PUBLIC_DIR%": "symfony-cmd" }, "post-install-cmd": [ "@auto-scripts" ], "post-update-cmd": [ "@auto-scripts" ] }, "autoload": { "psr-4": { "App\\": "src/" } } } [/code] Das ist reproduzierbar. [list] [*]Erstellen Sie ein neues, leeres Verzeichnis [*]Fügen Sie meine Composer.json hinzu [*]Führen Sie „composer install“ aus [/list] Mehr Kontext, wie von Stackoverflow angefordert, damit ich posten kann: Ich betreibe eine Website mit PHP, Symfony und Doctrine, verwaltet von Composer. Jetzt habe ich versucht, ein Upgrade von Symfony 7.2 auf 7.3 durchzuführen, was nicht funktioniert hat. Zu Testzwecken habe ich dann ein neues Verzeichnis erstellt und Composer die Datei „composer.json“ (fast) vollständig [url=viewtopic.php?t=10770]verwalten[/url] lassen, indem ich nur „composer require“ und „composer require --dev“ ausgeführt habe. Die einzige Ergänzung, die ich vorgenommen habe, ist das post-update-cmd und das post-install-cmd, sodass ich das Problem direkt sehe und keines einrichten muss Webserver Bereitstellung des neuen Verzeichnisses.
Ich versuche, meine Cloud-Komponist-Instanz von Composer-2.13.9-Airflow-2.9.3 auf Composer-2.13.9-Airflow-2.10.5 zu aktualisieren. Ich bekomme viele Warnungen im Abhängigkeitsresolver wie so:...
Ich bin neu in der Symfony-Umgebung und bin gerade dabei, Symfony 5.4 auf 6.4 zu aktualisieren.
Die Herausforderung, vor der ich jetzt stehe, besteht darin, dass ich einen benutzerdefinierten...
Ich kann einfach nicht herausfinden, warum ich keine Homepage -Route für die Arbeit von einem benutzerdefinierten Bundle bekommen kann, aber sie scheint von der Konsolenausgabe zu arbeiten. Wenn ich...